Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 27 vom 08.07.2010 Seite 022

Kreation

Kampagnen

1 & 1 schickt Marcell D'Avis mit dem Smartpad auf's Sofa Nach dem fulminanten Start des iPad von Apple reüssiert nun 1&1 auf dem Tablet-Markt mit dem Smartpad. Im Spot erklärt Manager Marcell D'Avis, der schon als Testimonial für die Service-Offensive a

[4620 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 08.04.2010 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

JWT lässt es für Choco Crossies wieder knuspern JWT zeigt die Schokoladenseiten von Choco Crossies in einer aktuellen Awareness-Kampagne. Damit präsentiert sich die Nestlé-Marke erstmals seit 2002 wieder im TV. Im Mittelpunkt des 25-Sekünders steht ein

[4305 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 13.08.2009 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

Engelke sorgt vor Manch einen mag sie nerven - die Hannoversche Leben setzt weiterhin auf sie: Anke Engelke bleibt das Testimonial des Direktversicherers. Derzeit ist der Comedy-Star in vier TV-Spots zu sehen, in denen sie erzählt, wie man mit den Angeb

[4616 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 09.04.2009 Seite 047

Szene

Rundruf

Von Olaf Kolbrück Unternehmen treten bei der Marktforschung auf die Kostenbremse. Inwieweit kann der Dialog der Marken und die Beobachtung der Kommunikation in Social Networks für Unternehmen zu einer Alternative werden? Manuel J. Hartung, Chefredakteu

[2605 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Olaf Kolbrück Virale Kampagnen gewinnen an Fahrt. Welcher Spot im Web hat Sie besonders beeindruckt? Mike Barowski, Vorstand Akademie für Marketing Kommunikation, Frankfurt: Beeindruckt hat mich der satirische Spot "Virales Marketing vom Todesstern S

[2739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 020

Marketing und Marken

Real wertet den Schweinebauch auf

Die SB-Warenhauskette betont die Bedeutung des Handzettels / TV-Werbung spielt keine Rolle mehr / POS-Kommunikation wird aufgewertet

Kaum ein Unternehmen im Lebensmittelhandel verzichtet noch auf Fernsehwerbung. Zuletzt kehrten Rewe und Kaiser's Tengelmann (Horizont 42/2006) ins TV zurück. Real, die SB-Warenhäuser von Metro, gehen indes einen anderen Weg. Der Mönchengladbacher Händle

[5268 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 021

Marketing und Marken

Big Bang der Rewe beginnt mit Disharmonien

Regionale Genossenschaft klinkt sich aus / Real startet Handzettel mit Garantieversprechen

Der Big Bang der Kölner Handelskette Rewe wird zum Stotterstart. Die Umstellung sämtlicher 3000 Rewe-Supermärkte auf das neue rot-weiße Logo wird nicht von allen Filialen mitgetragen. Die Märkte der selbstständigen Rewe-Genossenschaft Dortmund sind überr

[1094 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 10.03.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Bierbrauer im Goldrausch

Hersteller kopieren Strategie von Beck's / Bitburger mit neuer Dachmarke / Sonderweg stärkt Regionalität

Nach den Übernahme-Turbulenzen 2004 und einem weiter rückläufigen Biermarkt treibt es die deutschen Brauer nun mit Macht zu neuen Zielgruppen. Interbrew hat mit dem sensationellen Erfolg von Beck's Gold (plus 560000 Hektoliter 2004) und der Launchkampagne

[4680 Zeichen] Tooltip
Die Biergruppen zeigen ihre Muskeln Die größten Brauereien in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 12.12.2002 Seite 001

Werbeverbote Agenturen und Konzerne suchen Auswege

Tabakbranche hat noch Luft

Frankfurt / Zigarettenhersteller und Agenturen reagieren auf das drohende Tabakwerbeverbot erstaunlich gelassen. Längst erproben die Konzerne alternative Kommunikationswege. Neben einem Ausbau der Präsenz am Point of Sale stehen Shop-Konzepte für Kinos od

[1112 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 022

Unternehmen

Nahrungsmittel Fußball-Weltmeisterschaft bietet Herstellern Chance für Promotions am Point of Sale / Zusätzliche Impulse durch vernetzte Kommunikation

Marken bleiben zur WM in der Defensive

Nur wenige Food-Marken stürmen zur WM in den Handel. Sie setzen dabei massiv auf den Spieltrieb.

Frankfurt / Das Fußball-WM-Fieber hat im deutschen Lebensmittelhandel nur wenige Hersteller gepackt. Angesichts der eher konsumfeindlichen Live-Übertragungszeiten scheut die Mehrheit offenbar das Risiko eines Fehlschusses. Gerade Bierbrauer, Süßwaren-Mark

[6816 Zeichen] € 5,75

 
weiter