Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

NACHRICHTEN

iTunes: Bundestag-App ist Überraschungserfolg Eine App zum Deutschen Bundestag ist der Hit im iTunes-Store. In der Kategorie Nachrichten überflügelte die App bis Dienstag sogar kostenfreie Angebote großer Nachrichtenredaktionen. Die von der Düsseldorfer

[2738 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 019

Kreation

Kampagnen

Kia fährt auf den Laufsteg Der koreanische Autobauer Kia mischt sich unter die Modewelt. Im Spot zum Launch des Sportage inszeniert das Unternehmen mit Deutschlandsitz in Frankfurt den neuen Geländewagen als Model auf dem Catwalk. Damit soll insbesonder

[4684 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 29.04.2010 Seite 011

Kampagnen

Kampagnen

Männer in Blau fahren andere Autos als Herren in Grau Die Hamburger Agentur Nordpol begleitet die weltweite Einführung des Renault Master mit einem 30-sekündigen Imagespot. Unter dem Motto "A van, not a business car" stellt der Spot "Herren in Grau" und

[4641 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 08.04.2010 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

JWT lässt es für Choco Crossies wieder knuspern JWT zeigt die Schokoladenseiten von Choco Crossies in einer aktuellen Awareness-Kampagne. Damit präsentiert sich die Nestlé-Marke erstmals seit 2002 wieder im TV. Im Mittelpunkt des 25-Sekünders steht ein

[4305 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 20.08.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Jung von Matt gewinnt Handelsblatt-Pitch Noch in diesem Jahr soll das "Handelsblatt" auf Tabloid-Format umgestellt werden. Die Operation gilt als riskant - entsprechend generalstabsmäßig wird das Projekt in Düsseldorf vorbereitet. Dazu gehört auch eine

[3356 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Olaf Kolbrück Zunehmend integrieren die Versender eigenständige Shop-in-Shop-Systeme renommierter Marken in ihren Online-Auftritt. Wo shoppen Sie im Internet besonders gerne? Robert Schumacher, Client Service Director JNB, Wiesbaden: Mein Lieblingssh

[2668 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 020

Marketing und Marken

Aus vollem Brunnen geschöpft

Marktführer Gerolsteiner zeigt eine Fülle neuer Subbrands in TV und am Point of Sale / Werbepause zur Fußball-WM

Gerolsteiner ist nicht gerade als ständig sprudelnde Quelle von Innovationen bekannt. Doch in diesem Jahr bringt der Brunnen mit Vehemenz neue Produkte auf den Markt. Das Launch-Stakkato begleitet der Marktführer im Mineralwassersegment zudem mit erhebli

[6308 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 12.01.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Tricks gegen die Abseitsfalle

Kaum eine Marke geht dem Kommunikationsgewitter zur WM aus dem Weg / Timing soll Werbe-Overkill verhindern

Trotz drohendem WM-Overkill und einer möglichen "werblichen Überstrapazierung", so Krombacher-Sprecher Franz-Josef-Weihrauch, grübeln WM-Partner und Nicht-Sponsoren fieberhaft über die mögliche Selbstdarstellung rund um das Turnier. Sie eint die Hoffnung

[4743 Zeichen] Tooltip
McDonald’s vor der WM klar an der Spitze - Ungestützte Bekanntheit von Werbungtreibenden mit dem Thema Fußball (Top 8) - Angaben in %

Krombacher ist am bekanntesten - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren des Sports (Top 8) - Angaben in %
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 023

Marketing und Marken

Glück ist im Dialog mit Kunden planbar

Beim 6. M-Motion-Tag räumen Marktforscher mit dem Mythos zufälliger Innovationen durch kreative Köpfe auf / Vielfältige Ansätze zum Erfolg

In gesättigten Märkten haben Innovationen inzwischen den Status eines Heiligen Grals des Wachstums erreicht. Die Marktforschung sieht sich dabei mehr denn je in der Rolle des Wegweisers bei der Gralssuche. Doch angesichts hohen Flop-Raten helfen Zufall o

[4540 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Brunnen erhöhen den Druck

Die Mineralwassermarken kämpfen mit Innovationen und Markenkraft gegen Discounter und schlechtes Wetter

Ein verregneter Sommer 2004 und das ungebremste Wachstum der Billigmarken beim Discounter haben den Markenherstellern unter den Mineralbrunnen die Stimmung verhagelt. Mit erheblichen Anstrengungen versuchen die Top-Marken nun, sich im Wassermarkt freizus

[4333 Zeichen] Tooltip
Top 10 der Mineralbrunnen - Masse schlägt Marke

Wasser stillt den Durst - Alkoholfreie Getränke Pro-Kopf-Verbrauch 2004 - Angaben in Liter
€ 5,75

 
weiter