Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 028

    Business

    Die Kunst der Inszenierung

    Mehr als 200 Teilnehmer besuchten die von Umdasch und der TW veranstaltete Konferenz zur Zukunft des Einzelhandels

    Vor genau einem Jahr brach im Handel das große Entsetzen aus. Die Finanzkrise brachte massive Umsatzeinbrüche. Inzwischen hat sich das Szenarium beruhigt. Vor allem in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz ist es nicht so schlimm gekommen, wie ma

    [7609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 036

    Business Industrie

    Das Österreich-Feeling hat Hochkonjunktur

    Schneiders in Salzburg: 85% Export - Gute Geschäfte in Deutschland und Italien

    Die Salzburger sind traurig. Bei der Bewerbung um die Winter-Olympiade 2014 sind sie gegen das russische Sotschi gescheitert. Davon abgesehen ist man in Österreich mit den Russen sehr zufrieden. Sie stellen nicht nur die schönsten und besten Sänger der S

    [3297 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 050

    Business Industrie

    Textilien für die Yacht von Giorgio Armani

    350 Jungtextiler diskutierten in Winterthur die Karriere- Chancen ihrer Zukunft

    Der Schauplatz war superschick, aber irgendwie auch ein trauriges Beispiel für den Niedergang der europäischen Textilindustrie: Die alte Kesselschmiede von Sulzer in Winterthur. Sulzer war früher einer der größten Textilmaschinenhersteller der Welt. Jetzt

    [3018 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2000 Seite 046

    Business Industrie

    Orwell bringt Mailand nach Düsseldorf

    Riesen-Event zu den CPD, Umsatzsprung auf 58 Mill. DM und Vororderplus von 40 %

    Am Sonntagabend der CPD, am 4. Februar, gibt es im Residenz-Theater in Düsseldorf in der Bahnstraße nahe Sevens das größte Event der CPD. Orwell präsentiert für 1200 Gäste eine virtuelle Modeschau, die im berühmten Superstudio in Mailand mit den besten Mo

    [3100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

    Mode

    DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

    It's all about reality

    It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

    [21004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 022

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 5. Grieder les Boutiques, Zürich

    Luxus, Preis und Lustgewinn

    TW Zürich - Die Häuser an der Fifth Avenue in New York sind einzigartig in der Welt. Wenn es in Europa überhaupt etwas Vergleichbares oder Ähnliches gibt, dann ist es nur ein Unternehmen "Grieder - Bon Génie les Boutiques" mit Stammsitz in Zürich und Genf

    [13208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 054

    Mode

    DER MARKT DER DOB: HERBST/WINTER 1995/96 LEHREN AUS DER KRISE

    Das Jahr der knappen Möpse

    1994 war im DOB-Handel das schlechteste Jahr seit 20 Jahren. Im TW- Testclub erreichten die DOB-Geschäfte im Durchschnitt ein Minus von 5 %. Viele waren noch schlechter. Die Anbieter aus der Industrie haben sich vielfach besser gehalten, weil sie rechtzei

    [14140 Zeichen] € 5,75