Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 028

    Recht

    Erster Etappensieg bei Ampeldebatte

    EU-Ausschuss votiert über Kommissionsentwurf - Erste Lesung im Parlament im Mai

    Brüssel. In einem dreistündigen Abstimmungsmarathon hat der federführende EU-Ausschuss zur Lebensmittelkennzeichnungsverordnung abgestimmt. Am Ende steht ein vernünftiger Verordnungsentwurf, der dennoch notwendiger Korrekturen bedarf. Zuerst die gute Na

    [4065 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 022

    Recht

    "Ohne Gentechnik" bekommt Logo

    Ministerin Aigner stellt neue Kennzeichnung vor - Wenig Akzeptanz im Markt - Viele Fragen offen

    Berlin. Für die Kennzeichnung "ohne Gentechnik" gibt es jetzt ein einheitliches Logo. Verbrauchern soll so ab Herbst die Suche im Regal erleichtert werden, doch die Branche bleibt weiter zurückhaltend. Der Schriftzug über einer dreiblättrigen Pflanze so

    [3369 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 024

    Recht

    Branche kündigt Seehofer Gefolgschaft

    Ministerium empfiehlt farbliche Unterlegung der Nährwertkennzeichnung - Industrie und Handel lehnen das vehement ab

    Berlin. Bundesernährungsminister Horst Seehofer beugt sich dem Willen des Koalitionspartners und der Verbraucherschutzorganisationen. Am Freitag will er seinen Schlingerkurs beenden - und Farbe bekennen. Selbst bei den zuständigen Ministeriumsbeamten in

    [3606 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 026

    Recht

    Galgenfrist für Lebensmittelindustrie

    EU-Weißbuch gibt Herstellern bis 2010 Zeit - Umfassende Kennzeichnungspflichten vorgesehen - Verbände zeigen sich kooperativ

    Brüssel, 7. Juni. Die Europäische Kommission stellt der Nahrungsmittelindustrie ein Ultimatum. In knapp drei Jahren muss sie Maßnahmen zur Lebensmittelkennzeichnung umsetzen. Danach droht Kommissar Markos Kyprianou mit drastischen europaweiten Regelungen

    [3975 Zeichen] € 5,75