Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 063

    Report Sportmarketing

    Endspurt für die Werbung

    ARD und ZDF sind für die Fußball-Europameisterschaft gerüstet. Kurz vor Turnierbeginn ist in die TV-Werbevermarktung noch mal Schwung gekommen.

    [2893 Zeichen] Tooltip
    EM schlägt die Bundesliga - Für welche Wettbewerbe sich Fußball-Fans am stärksten interessieren
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 20.04.2006 Seite 034

    Medien und Media

    "Wir werden offensiver auftreten"

    Verlagsgeschäftsführerin Ingrid Haas soll frischen Wind in die G+J-Wirtschaftspresse bringen und die Titel stärker als Medienmarken positionieren

    Sie haben gerade Ihre ersten 100 Tage als Verlagsgeschäftsführerin hinter sich. Trifft "Krisenmanagerin" Ihre Position besser? Ingrid Haas: Keinesfalls. Von einer Krise ist die Gruner + Jahr Wirtschaftspresse meilenweit entfernt. Unsere Titel sind wie di

    [9751 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 004

    Aktuell

    Teleshopping bringt Gewinn

    QVC Deutschland meldet Rekordergebnis / HSE und RTL Shop verzeichnen positive Geschäftsentwicklung

    Einkaufen via TV wird in Deutschland immer beliebter, die deutschen Teleshopping-Sender sind weiter auf Wachstumskurs. "Wir gehen mit einem Rekordergebnis auf unser zehnjähriges Firmenjubiläum zu", sagt CEO Ulrich Flatten von Marktführer QVC Deutschland,

    [2280 Zeichen] Tooltip
    QVC wächst stetig - Der Teleshopping-Sender im Fünf-Jahres-Trend
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Print wächst nur moderat

    HORIZONT-Ranking: Top 100 der deutschen Medienunternehmen melden ein Umsatzplus von 2 Prozent

    Schon bei den Bilanzpressegesprächen im Frühjahr zogen sich die Mundwinkel der meisten Medienmanager proportional zum steigenden Umsatz ihrer Unternehmen nach oben. Der erfreuliche Trend hat sich bestätigt: Die 100 führenden deutschen Medienhäuser haben

    [5260 Zeichen] Tooltip
    Printhäuser mit geringem Zuwachs - Medienunternehmen mit dem höchsten Plus im Jahr 2004

    Pro Sieben Sat 1 Media überholt RTL - Top 10 der privaten und öffentlich-rechtlichen Sender

    Die grössten deutschen Medienunternehmen 2004
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 034

    Medien und Media

    Die Heuschrecken sind im Anflug

    HORIZONT-Umfrage: In der deutschen Medienbranche nimmt die Konzentration zu / Besonders Zeitungsverlage werden zu Übernahmekandidaten

    Selten hatten deutsche Medienhäuser einen solch kräftigen Appetit wie derzeit: Burda verspeist die Milchstraße und die SPD-Medienholding DDVG die " Frankfurter Rundschau", MTV schluckt Viva und EM-TV das DSF, Pro Sieben Sat 1 Media verleibt sich Euvia Me

    [4521 Zeichen] Tooltip
    Medienmanager erwarten weitere Übernahmen - Thesen zur Zukunft

    Internet läuft allen davon - Wachstumschancen im Werbemarkt

    Verlage orientieren sich neu - Strategische Schwerpunkte
    € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 25.07.2002 Seite 050

    Die Zukunft der Medien

    Medientrends

    Das blinde Auge der Propheten

    Die Dynamik der Medien macht die Branche zu einem dankbaren Gegenstand für Zukunftsvisionen. Doch die Szenarien der Trendforscher sind unter Medienexperten umstritten. Sicher ist nur eines - der Wandel.

    Noch streiten die Protagonisten der Medienbranche darüber, welches Etikett die derzeitige Krise tragen soll. Vorübergehende Marktschwäche oder Vorbote einer Entwicklung, die das bisherige Gefüge sprengen wird? Annet Aris, Leiterin Media-Practice bei der U

    [20835 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 136

    Media Mediaplanung 2002

    Worten sollen Taten folgen

    Agenturen und Medienunternehmen gehen in die Bildungsoffensive. Qualifizierter Medianachwuchs wird vor allem an Universitäten und Fachhochschulen gesucht. Große Agenturen nehmen die Ausbildung auch vermehrt selbst in die Hand.

    Mit Statistiken muss man vorsichtig sein. Das gilt auch für die jüngste Stellenmarkt-Analyse des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW). Insgesamt 4132 Positionen waren im ersten Halbjahr 2001 in wichtigen Printmedien als vakant gemeldet. So

    [7867 Zeichen] Tooltip
    Entspannung auf dem Arbeitsmarkt - Stellenangebote für Werbe- und Mediaberufe im 1. Halbjahr 2001
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 026

    Unternehmen Fallstudie

    Weg vom Erstaunen, hin zum Bekennen

    Skoda Deutschland ist mit dem Octavia auf guter Fahrt / Preis-Leistungs- Verhältnis, Produktqualität und Design stehen im Mittelpunkt der Kommunikation

    WEITERSTADT Vorsicht, jetzt kommt eine Überraschung: "Skoda. Sieh mal an!" So heißt der Slogan, mit dem die VW-Tochter mit tschechischen Wurzeln auf dem deutschen Markt Erstaunen und Erfolg erzielen wollte. Die große Herausforderung bestand darin, eine "M

    [12687 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75