Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 026

Marketing und Marken

Pkw-Kauf lädt viele zum Feilschen ein

"Auto Bild"-Marktbarometer: Starke Marken lassen Fahrzeuge teurer erscheinen, schützen aber immerhin vor hohen Rabatterwartungen

Die Deutschen sind clevere Autokäufer. Zu diesem Urteil kommt das "Auto Bild"-Marktbarometer, das der Axel-Springer-Titel in dieser Woche erstmals vorgestellt hat. Danach resultiert die Cleverness aus einem Dilemma: Einerseits sparen 83 Prozent der Deuts

[3030 Zeichen] Tooltip
Deutsche sparen beim Autokauf statt beim Fahren - Zustimmung zu den Möglichkeiten der Konsumzurückhaltung – Angaben in Prozent

Bei Porsche wird nicht gefeilscht - Rabatterwartungen bei Automarken (Auswahl) - Frage: "Bei Händlern dieser Marke ist in Sachen Preisnachlass sehr viel/einiges/kaum etwas drin" - Index 100 = Mittelwert
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Audi fährt Konkurrenz davon

"Die besten Autos 2005": Ingolstädter bedrängen Mercedes und BMW im Premiumsegment / Opel holt auf

Audi ist der große Gewinner der Leserbefragung "Die besten Autos 2005" des Motor-Presse-Stuttgart-Titels "Auto Motor und Sport". In vier Kategorien setzen sich die Ingolstädter an die Spitze - mit dem A3 (untere Mittelklasse), dem A4 (Mittelklasse), dem A

[4715 Zeichen] Tooltip
Markenprofile der Hersteller
€ 5,75

HORIZONT 01 vom 06.01.2005 Seite 019

Marketing und Marken

Autobauer nimmt Luxus-Lizenzgeschäft an die kurze Leine

Porsche Design will eine der führenden Marken für hochwertige Accessoires werden / Investitionen in Werbung und Shops

Der Autohersteller Porsche nimmt das Lizenzgeschäft (Uhren, Schuhe, Brillen, Reisegepäck, Accessoires) in die eigene Hand und führt es mit seiner Merchandising- (Modellautos, sportliche Mode) und Zubehör-Sparte (Nachrüstungssätze) zusammen. Dazu wurde End

[2864 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 023

Marketing und Marken

Autos überholen mit weichen Faktoren

ADAC-Pkw-Monitor: Astra lässt Opel in der Käufergunst steigen, während VW weiter sinkt / Werbung differenziert vor allem Volumenmarken

Endlich mal wieder gute Nachrichten für Opel: Dank ihres neuen Kompaktmodells Astra steigen die Rüsselsheimer in der Gunst der Käufer. 12,3 Prozent der deutschen Autofahrer würden sich für Opel entschieden, wenn ein Autokauf anstehen würde. Dies geht aus

[6430 Zeichen] Tooltip
Werbung differenziert Marken
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 014

Leute

KOPF DER WOCHE

"Überrundungen sind peinlich"

Porsche erhält den Deutschen Marketingpreis. Im Büro von Marketingleiter Gerd Mäuser ist dafür kaum mehr Platz

Wenn Porsche am kommenden Montag in Hamburg den Deutschen Marketingpreis erhält, wird Gerd Mäuser zwar auf der Bühne, aber kaum im Rampenlicht stehen. Die Kameras werden eher auf Vorstandschef Wendelin Wiedeking zoomen, vielleicht noch auf Vertriebsvorsta

[4881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 14.10.2004 Seite 021

Marketing und Marken

Geländespezialist sucht festen Grund

Land Rover will mit dem neuen Discovery seine Zielgruppen erweitern und die aktuelle Markenausrichtung zeigen / Puristische Printkampagne

Felder, Wiesen und Schotter: Die Lage der Deutschland-Zentrale des britischen Geländewagenherstellers Land Rover am Rande des Taunusstädtchens Schwalbach kann man durchaus markenaffin nennen. Doch auch die nahen Bundesstraßen und Autobahnen sollten hier e

[3853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 27.05.2004 Seite 006

Aktuell

Toyota spürt Werbeerfolg

ADAC-Automarxx: Mercedes löst BMW an der Spitze ab

Als erster Importeur schafft Toyota den Sprung aufs Siegertreppchen beim ADAC-Automarxx. Die Japaner verdrängen Porsche von Platz 3 in der aktuellen Auflage der Studie, in der das Center Automotive Research (CAR) der FH Gelsenkirchen mittlerweile halbjähr

[915 Zeichen] Tooltip
Toyota überholt Porsche
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 04.03.2004 Seite 010

Aktuell

Audi setzt sich vor Porsche

ADAC-Automarxx: Importeure legen dank Werbung zu

Auch durch die kontinuierliche Steigerung ihrer Werbeinvestitionen konnten die Auto-Importeure Marktanteil und Imagewerte steigern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderauswertung des aktuellen ADAC-Automarxx, der quartalsmäßig die Markenperformance der He

[757 Zeichen] Tooltip
Importeure geben Gas
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 27.11.2003 Seite 018

Marketing und Marken

Toyota dringt in die Domäne der deutschen Marken vor

ADAC-Automarxx: Japaner und BMW machen Boden gut / Ford größter Verlierer / Hohe Kundenzufriedenheit bei allen

BMW ist die stärkste Automarke in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Auflage des ADAC-Automarxx. Im Auftrag des Automobilclubs misst das Center Automotive Research (CAR) der FH Gelsenkirchen vierteljährlich die Performance der 33 wichtigst

[2910 Zeichen] Tooltip
BMW überholt Mercedes
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 070

Extra 20 Jahre Horizont

Von der Fortbewegung zur Selbstfindung

Nicht nur beim VW Golf zeigt sich: 20 Jahre sind im Automarkt eine halbe Ewigkeit - bei Design und Werbung.

Formen, Farben, Gerüche und Geräusche - beim Räsonieren über vergangene Zeiten spielen Autos eine ähnliche Rolle wie Musik. Der erste Tanz bei "The great Pretender" in den 50ern, der erste Kuss im Käfer. Oder 30 Jahre später: das erste Date bei Depeche M

[9294 Zeichen] € 5,75

 
weiter