Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 021

Marketing und Marken

Saab sucht fünf Sterne im Sommer

Schwedische GM-Marke will mit Werbe- und Vertriebsoffensive den Turn-around schaffen / Erste Kampagne von McCann-Erickson BCA

Nach seiner Großbaustelle Opel kümmert sich der Autoriese General Motors Europe (GME) in Deutschland nun um seine gehobene Nischenmarke Saab. Hintergrund sind zum einen zweistellige Verkaufsrückgänge im hinter USA, Schweden und Großbritannien viertgrößten

[5149 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 03.03.2005 Seite 001

Opel kämpft mit Testofferte gegen sein Verlierer-Image

In dieser Woche startet die GM-Tochter ihren bislang größten europaweiten Markenauftritt

Mit seinem bisher größten europaweiten Markenauftritt verfolgt der angeschlagene Autobauer Opel in den kommenden Monaten zwei Ziele gleichzeitig: Zum einen will das Rüsselsheimer Unternehmen die öffentliche Aufmerksamkeit von der Negativ-Presse über Milli

[3036 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 03.03.2005 Seite 018

Marketing und Marken

"Die Marke GM ist wie ein Treibhaus"

Die Marketing-Vorstände Jonathan Browning, General Motors Europe, und Alain Visser, Opel, über Markenführung in Krisenzeiten

General Motors Europe erwartet 2005 einen Verlust von 500 Millionen Dollar. Hat GME nur ein Kosten- oder auch ein Vertriebsproblem? Jonathan Browning: Die schwierige Situation derzeit hat mehrere Ursachen. Unser Restrukturierungsprogramm umfasst das ges

[9110 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Sportliche Fahrt an der Spitze

Mit der Kampagne für sein Brot-und-Butter-Modell, die 3er-Reihe, kehrt BMW 2005 zur klassischen Werbung zurück

Der Autohersteller BMW besinnt sich in der Einführungskampagne für die neue 3er-Reihe wieder auf klassische Werbung, um seine Vormachtstellung in der Premium-Mittelklasse zu behaupten. Die fünfte Generation des 3er, mit einem Verkaufsanteil von 44 Prozent

[3986 Zeichen] Tooltip
Bayern führen in Europa Zulassungen der großen Premiummarken in der Mittelklasse

BMW bleibt auch mit dem alten 3er vorne - Zulassungen der großen Premiummarken in der Mittelklasse in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 022

Marketing und Marken

Der Bedeutungsverlust des Blitzes

Der Umbau der Marketing-Organisation und die Markenpläne von General Motors Europe belasten die Konzerntochter Opel zusätzlich

Als ob die Marke Opel durch die imagegefährdenden öffentlichen Diskussionen um Stellenstreichungen nicht schon genug leiden würde (Horizont 47/2004): Der derzeitige Umbau der Marketingorganisation schwächt die Brand mit dem Blitz zusätzlich. Außerdem wird

[4690 Zeichen] Tooltip
Hierarchien im Umbruch Struktur des Marketing bei General Motors Europe (GME)/Opel (Stand: Mitte Januar 2005)
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 014

Leute

KOPF DER WOCHE

"Überrundungen sind peinlich"

Porsche erhält den Deutschen Marketingpreis. Im Büro von Marketingleiter Gerd Mäuser ist dafür kaum mehr Platz

Wenn Porsche am kommenden Montag in Hamburg den Deutschen Marketingpreis erhält, wird Gerd Mäuser zwar auf der Bühne, aber kaum im Rampenlicht stehen. Die Kameras werden eher auf Vorstandschef Wendelin Wiedeking zoomen, vielleicht noch auf Vertriebsvorsta

[4881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Ironische Provokation der Luxusklasse

Der Countdown läuft: In zwei Wochen stellt Ford seinen Focus zu den Händlern / Am Erfolg der Kampagne hängt das Schicksal des Unternehmens

Seit dem 1. April zählt Jürgen Stackmann die Tage rückwärts. Die Uhren, die der Ford-Marketingdirektor seinen Mitarbeitern und Händlern damals ausgeteilt hatte, laufen am 13. November auf Null. An jenem Samstag wird die zweite Generation des Kompaktklasse

[7989 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 004

Aktuell

Blitzschläge in Rüsselsheim

GM unterschätzt in der Standortdiskussion die Bedeutung der Marke Opel / Sparkurs auch im Marketing

Die Europazentrale des US-Autobauers General Motors (GM) in Zürich zeigt in ihrer Kommunikationsarbeit rund um die Standortdiskussion ihrer deutschen Konzerntochter Opel wenig Gespür für den hiesigen Markt. "Opel gilt in Deutschland als Traditionsmarke

[2601 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 23.09.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Mehr Taktik in der Klassik

Pkw-Hersteller diskutieren über die künftige Bedeutung klassischer Kommunikation in ihrem Marketingmix

Die Autohersteller in Deutschland sind uneins über die künftige Bedeutung der klassischen Werbung im Marketingmix. Umso größerer Konsens herrscht jedoch über den Aufgabenwandel von Medienwerbung. "Der Erfolgsbeitrag klassischer Werbung zum Abverkauf sta

[3660 Zeichen] € 5,75

Bestseller - das Magazin von Horizont 03 vom 02.09.2004 Seite 021

Fokus Automobil Fokus Automobil

Effizienz

Suche nach Zusammenhang

Werbung wirkt nicht bei jedem Autohersteller gleich. Die Unternehmen finden dafür unterschiedliche Erklärungen - je nachdem, wie es um die eigene Werbeeffizienz bestellt ist.

Jürgen Hubbert müsste seiner Werbeabteilung eigentlich ziemlich dankbar sein. Denn während sich der scheidende Chef von Mercedes-Benz über peinliche Auftritte seiner Marke in der Formel 1, sinkende Kundenzufriedenheit und technische Pannen ärgern muss, li

[7962 Zeichen] Tooltip
Autobauer geben bei Werbung unterschiedlich Gas Die zehn größten werbungtreibenden Autohersteller in Deutschland und ihr Markterfolg
€ 3,80

 
weiter