Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Axel Springer schafft den Sprung in den MDax Die Aktie des Medienkonzerns Axel Springer steigt am 20. September vom SDax in den MDax auf. Finanzvorstand Lothar Lanz hofft, dass die Aktie dadurch für Investoren an Attraktivität gewinnt. Über den Aufstieg

[2808 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 006

Agenda

Nachrichten

Edeka ist der angesehenste Supermarkt in Deutschland Europas größter Lebensmittelhändler Edeka ist Deutschlands beliebteste Einkaufsstätte für Nahrungsmittel. Der Hamburger Einzelhändler liegt laut dem "Kundenmonitor Deutschland 2009" mit der Schulnote

[3315 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 09.07.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Gruner will offenbar Emotion und Healthy Living verkaufen G+J will seine beiden Monatsmagazine "Healthy Living" und "Emotion" loswerden. Nach HORIZONT-Informationen aus Verlagskreisen muss der Aufsichtsrat noch zustimmen. Zunächst will G+J danach versuc

[3314 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 18.06.2009 Seite 030

Medien

Neon gründet Marketingberatung

Magazin zapft mit Neonauten Consulting Zielgruppe für Marktforschung an / Schon 2009 Gewinn geplant

Europas größter Magazinverlag Gruner + Jahr will mit Dienstleistungen für Geschäftskunden wachsen (Horizont 24/2009) - und der "Stern"-Ableger " Neon" beleuchtet einen möglichen Weg: Unter dem Label Neonauten Consulting verkauft das Lebensgefühl-Heft qua

[1931 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 13.10.2005 Seite 060

Medien und Media

Hochkaräter vertrauen Print-News

European Opinion Leaders Survey 2005: Besonders deutsche Entscheider schätzen Zeitungen / Bei TV-Sendern erzielt CNN höchste Reichweite

Top-Entscheider in Europa halten Zeitungen für eine besonders verlässliche Quelle für internationale Nachrichten. Dies ist ein Ergebnis der Studie "European Opinion Leaders Survey 2005" (EOLS), die die "International Herald Tribune" (IHT) in dieser Woche

[4717 Zeichen] Tooltip
Die meisten Chefs lesen "The Economist" - Reichweite und Image internationaler und deutscher Printtitel bei europäischen Führungskräften
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 019

Marketing und Marken

Deutsche sind Pessimisten

Studie: Wirtschaftliche Entwicklung wird negativ beurteilt

Rund 40 Prozent der europäischen Konsumenten glauben, dass sich die Wirtschaftslage im letzten halben Jahr verschlechtert hat. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts AC Nielsen, für die via Internet 14000 Verbraucher i

[799 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 022

Marketing und Marken

Marken mit Mut zur Tradition

BBDO-Studie: Marketing muss Lebensstile beachten

Junge Erwachsene in Europa bevorzugen Marken, deren Charakter zu ihnen passt - und deren Profil ähnlich stark ausgeprägt ist wie sie ihr eigenes wahrnehmen. Aus diesem Grund sollten Unternehmen in ihrem Marketing weniger auf den Produktnutzen abheben als

[1514 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 10.06.2004 Seite 010

Aktuell

Fußball zieht im TV am meisten

Sportfive-Fußballstudie 2004: Nur die Hälfte der Deutschen hegt Sympathien für Team- und Stadion-Sponsoren

Die TV-Sender können sich nach dem Abpfiff der nationalen Fußball-Ligen auf die Europameisterschaft freuen: 60 Prozent der knapp 240 Millionen Europäer bezeichnen das Fernsehen als Hauptinformationsmedium für Fußball. In Deutschland sind es mit 57 Prozent

[2812 Zeichen] Tooltip
Bundesliga der Sympathiepotenziale - Frage: Welcher Verein ist für Sie sympathisch? Angaben in Millionen (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 010

Nachrichten

Studie Millward Brown und BMRB untersuchen europaweit Empfänglichkeit der Verbraucher für Werbung

Deutsche sind Werbe-Skeptiker

Frankfurt / Ein Fünftel der deutschen Verbraucher ist Medien gegenüber kritisch eingestellt und für Werbebotschaften nur schwer zu erreichen. Damit ist Deutschland - mit Italien - fast das Schlusslicht in Europa. Nur in Spanien gehören mit 22 Prozent mehr

[3284 Zeichen] Tooltip
Der häusliche Typ dominiert in Deutschland - Typologie der Werbekonsumenten
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 03.07.2003 Seite 012

International

Studie Zenith Optimedia prognostiziert weltweites Werbeplus von 2,9 Prozent / In Europa nur 1,7 Prozent

Old Europe hinkt weiter hinterher

London / Die Werbekonjunktur in Europa entwickelt sich in diesem Jahr schlechter als bislang erwartet. Dies geht aus der aktuellen Prognose von Zenith Optimedia hervor, die die Mediaagentur zweimal jährlich vorlegt. Danach werden die Werbeausgaben in Euro

[3521 Zeichen] Tooltip
Deutschland hinkt hinterher - Prognose der weltweiten Werbeausgaben
€ 5,75

 
weiter