Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 46,47,48,49,50,51

    Fashion

    FARBE

    Farbe – ja oder nein? Und wenn ja: wie viel? Wie intensiv – und über welche Produkte? Farbe ist modisch angesagt, keine Frage. Und doch ein Diskussionsthema.

    Koralle. Orange. Fuchsia. Zitronengelb. Grasgrün. Kobaltblau. Noch sind die Leuchtfarben, die internationale Designer wie Jil Sander, Prada oder Marni für das Frühjahr propagiert haben, in den aktuellen DOB-Sortimenten schwach vertreten. Beigetöne un

    [8391 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 112

    Fashion

    Das bleibt

    Auch wenn modisch neue Silhouetten dran sind: Viel Bewährtes bleibt dem Blusenmarkt erhalten. Denn der Silhouettenwandel schreitet in langsamen Schritten voran. Für das Gros des Marktes bleiben schmale Formen dominant. Streifen und Karos gehören ebenfall

    [505 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 070

    Fashion

    54. SIMM Madrid

    Deutsche im Spanien-Fieber

    Die 54. Madrider Modewoche (SIMM) behauptet sich als Messe für den südeuropäischen Markt.

    Auch wenn alle Welt von Internationalisierung und Globalisierung spricht: Wer durch die Hallen der Madrider Modewoche (SIMM) geht, merkt schnell, dass diese spanische Messe bei aller internationaler Vernetzung doch einen sehr südeuropäischen Charakter ha

    [3785 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 056

    Fashion

    Der Look

    Die Mode für kommenden Herbst gleicht einem rauschenden Fest. Partymotto ist "Bohème".

    Jedes Teil wird in Szene gesetzt." Laurèl-Chefdesignerin Elisabeth Schwaiger sagt in wenigen Worten, wohin die Reise nächsten Winter modisch geht. In den neuen Kollektionen für Herbst 2005 wird dekoriert, appliziert, bestickt und bedruckt, was das Zeug hä

    [1192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 030

    Fashion

    WIEVIEL CHIC FINDEN HÄNDLER SCHICK?

    "Chic ist wieder schick" ist das Leitmotiv dieser Orderrunde. Im Zuge der neuen Eleganz rückt auch Konfektion modisch in den Blickpunkt: Hosenanzüge, Kostüme, neue Blazer, Blusen. Jetzt muss der Handel beim Einkauf entscheiden: Wieviel Chic ist für welche Zielgruppe sinnvoll?

    [10570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 016

    Fashion

    FEMININ

    Neben dem Thema Casualisierung haben wir parallel eine starke Hinwendung zur Feminität in der Mode. Das zeigen derzeit die Abverkäufe im Handel. Zum Sommer entwickelt sich dieses Thema weiter. Es bleibt feminin, wird jedoch weicher, softer. Dekorative Ele

    [4081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 023

    Fashion

    Farbe

    Farbe spielt eine wichtige Rolle im nächsten Sommer. Das Farbspektrum reicht von satten Rottönen über Rosa, Orange und Gelb bis hin zu Bleu und Türkis. Dabei geht es immer um eine softe, niemals laute Farbigkeit, die sich ganz stark über die Materialien d

    [5880 Zeichen] € 5,75