Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 038

    Medien

    Medienkonzerne Tele-München-Chef Herbert Kloiber über die Zukunft von EM.TV, digitale Spartenkanäle und die Vermarktung der Champions League

    «Ich habe nie einen Strohmann gebraucht»

    Herbert Kloiber feilt an seinem internationalen Netzwerk aus Allianzen und Beteiligungen.

    HORIZONT: Im Vorfeld der EM.TV-Hauptversammlung gab es reichlich Spekulationen, ob der designierte Vorstandsvorsitzende Werner E. Klatten in Wirklichkeit der heimliche Statthalter Leo Kirch ist. Doch auf der Hauptversammlung hat Klatten demonstrativ die

    [11851 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 30.03.2000 Seite 071

    Medien

    RTL und Pro Sieben schließen Fenster

    München / Köln / Das gemeinsame Schweizer Programmfenster von RTL und Pro Sieben ist eingestellt. Das von der RTL/ProSieben Schweiz Fernseh-AG betriebene Informationsfenster scheiterte am mangelnden Interesse der Schweizer Zuschauer und Werbekunden. Die s

    [413 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 080

    Media TV-Marketing

    Cross Promotion setzt sich durch

    Das Umsatzpotential bei der Spotwerbung scheint weitgehendausgeschöpft. Deshalb greifen die großen Fernsehsender verstärkt auf alternative Werbeformen zurück - und bieten ihren Kunden damit einen dringend benötigten Zusatznutzen. Von Santiago Campill

    Wer zur Zeit der öffentlich-rechtlichen Alleinherschaft im Äther einen der seltenen Plätze in den TV-Werbeblöcken zugeteilt bekam, durfte sich durchaus privilegiert fühlen: Fernsehen galt noch als mediales Traumschiff, und entsprechend große Neugierde bra

    [11226 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 068

    Media TV-Marketing

    Pro Sieben sucht die Nähe zum Netz

    Das TV-Unternehmen stützt seine Wachstumsprognosen auf das Zusammenspielzwischen Free-TV und Internet. Fernsehvorstand Dr. Ludwig Bauer hofft aufeinen gelungenen Einstand des Nachrichtensenders N24 und einen Schub für die Pro-Sieben-Aktie. Der Einsti

    HORIZONT: Herr Bauer, Sie sind kein Österreicher und waren nie beim ORF. Billigen Ihnen Ihre Kollegen aus den anderen Sendern die nötige Kompetenz als TV-Manager zu? Ludwig Bauer: Das müssen Sie die Kollegen fragen. Ich weiß allerdings, daß es eine ganz

    [18699 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 068

    Media TV Marketing

    Sender investieren kräftig ins Programm

    Die Fernsehmacher setzten im harten Wettbewerbum Marktanteile auf Angebote der Sonderklasse:Mit aufwendigen Shows, teuren TV-Events und großen Gefühlenbuhlen sie um die Gunst der Zuschauer.

    In der Programmplanung gilt wieder Roland Emmerichs Godzilla-Prinzip: Opulente TV-Filme und Serien, Shows mit Rekordgewinnen und hochklassige Sportevents sollen durch ihre schiere Größe die Zuschauer begeistern. Dabei hatten noch vor zwölf Monaten die Con

    [14667 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 119

    Media Mediaplanung 98/TV

    Online-System für alle gesucht

    Harmonisierung: Der Einigungsprozeß in Sachen TV-Buchungen macht nur langsame Fortschritte. Von S. Campillo-Lundbeck

    Hans-Peter Reichmann, Leiter des Geschäftsbereichs EDV bei der IP Deutschland, hat zur Zeit reichlich Gelegenheit, seine Informatikkenntnisse weiterzugeben: "Gerade habe ich mit einem Agenturvertreter gesprochen, der von mir wissen wollte, warum die Harmo

    [8227 Zeichen] € 5,75