Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 15 vom 09.04.2015 Seite 9

Hintergrund

Der Service soll’s richten

McDonald’s: Der Fastfood-Marktführer will seine verlorenen Fans zurückerobern

Wer in der Gegenwart ein Problem hat, muss sich zwischen zwei Alternativen entscheiden: Er kann eifrig an einer besseren Zukunft arbeiten, oder er kann nostalgisch von der Vergangenheit träumen. Bei der Eröffnung des neuen McDonald’s-Restaurants am F

[6809 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 066

Report Hamburger Dialog 2006

Die Spiele sind eröffnet

Das Interesse an Ingame-Werbung wächst bei Agenturen und Werbekunden, doch noch fehlen einheitliche Werbeformen und transparente Vermarktungsstrukturen.

Amerika, du hast es besser: Während Computerspiele als Werbemedium in Good old Europe immer noch den Status des belächelten Exoten haben, steht die Kundenkommunikation durch Pixelwelten in den USA vor dem Durchbruch in den Massenmarkt. Zwar lag das Werbe

[3369 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 062

Report Automarketing

Kleine Geschenke für die Freundschaft

Merchandising gehört bei immer mehr Automobilmarken zum Standard im Below-the-Line-Marketing. Besonders kleine Marken nutzen gerne Fanartikel, um die eigene Lebenswelt potenziellen Käufern billig und nachhaltig zu vermitteln.

Produkte statt PS sind der Werbemotor, mit dem Dodge seit Dezember sein Deutschlandgeschäft starten will. Unter dem Motto "Grab life by the horns" bewirbt die US-Marke in einer Online-Kampagne zunächst nicht die eigenen Autos, sondern Spaßartikel. Vom "D

[7959 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 02 vom 23.05.2002 Seite 022

Der Wert der Werbung

Kunst und Werbung

Kundenmeeting mit Pablo, Andy und Keith

Auf der Suche nach der kreativen Kampagne entdecken Agenturen und Werbekunden die Kunst in der Werbung.

Derartig enthusiastische Reaktionen hatten die Absolut-Manager bisher auch von ihrer trinkfesteren Kundschaft nicht erlebt. Als sie 1985 den Pop-Art-Guru Andy Warhol nach seinem Urteil über das Flaschendesign von Absolut Vodka befragten, sprudelte dieser

[11323 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 049

Medien Print Radio Fernsehen

Musik-TV MTV und Viva suchen trotz leerer Kriegskassen fieberhaft nach neuen Programmkonzepten

Platzhirsche kämpfen mit Sparkurs

Frankfurt / Diese Pressemitteilung dürfte Dieter Gorny ein persönliches Fest gewesen sein: «Viva goes USA - Part I». Zwar verbarg sich hinter der PR-Fanfare nur ein US-Special der Viva-Sendung «Interaktiv», geht es aber nach dem Vorstandschef von Viva Med

[7238 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 006

Nachrichten

Männermagazine Deutsche Lizenzausgabe startet im Juni / Wettbewerber halten sich in Bezug auf Abwehrmaßnahmen bedeckt

Springer schickt Männer ins Maxim

Frankfurt / An den Kiosken konnten sich die Männer in der Vergangenheit leicht als Minderheit fühlen. Noch bis vor einem halben Jahr fühlten sich nur «Men's Health», «Playboy» und «GQ» für die geschlechterspezifische Alltagshilfe zuständig. Doch inzwische

[3131 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 045

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Content Typhoon bereitet Computerspiel für TV-Ausstrahlung vor / Sender nutzen Spiele zur Programm-Promotion

Pixelstars auf der Besetzungscouch

Frankfurt / Cookie ist glatzköpfig und scharfzüngig und verzückt sei fünf Jahren eine wachsende Millionenschar als Moderator. Dass ein solches Nachwuchstalent noch nicht von einem TV-Sender verpflichtet wurde, hat einen simplen Grund: Der Star des Fragesp

[4805 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Santiago Campillo-Lundbeck Onlineanbieter wie Abos.de oder Infopoint.de versuchen Printabonnements an Internetsurfer zu verkaufen. Viele Titel bieten auf ihren Onlineauftritten direkt Schnupperabos an. In den USA ist die Abo-Bestellung im Internet a

[2799 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 25.01.2001 Seite 049

Medien Print Radio Fernsehen

E-Business Infopoint.de und Abos.de aktivieren das Internet als Vetriebskanal für Print / Vorbild ist die US-Site E-News

Das Web wird zum Printfüllhorn

Frankfurt / Es knirscht in der Gelddruckmaschine. Während früher das Zeitungs- und Zeitschriftenabonnement zur Grundausstattung eines deutschen Haushalts gehörte, scheuen die Leser im Zeitalter von Privatfernsehen und Internet die langfristige Blattbindu

[6816 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2000 Seite 078

Medien

Hörfunk Neuer Schub für DAB-Start / Internetradio entwickelt sich zum Massenmedium / Medienpolitiker sollen Planungssicherheit bringen

Hoffen auf das analoge Welt-Ende

Die Abschaltung der analogen Frequenzen gibt der Digitalisierung des Radios neuen Aufschwung.

Frankfurt / Das Motto ist stolz gewählt. «Wenn wir uns einig sind, gibt es wenig, was wir nicht tun können. Wenn wir uneins sind, gibt es wenig, was wir tun können», wird John F. Kennedy zu Beginn des Arbeitspapiers der Initiative Digitaler Rundfunk (IDR)

[10024 Zeichen] € 5,75

 
weiter