Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 080

    Fashion

    Charming Chinos

    Ob Röhre, Bell Bottom oder Boot Cut - an Denims hatten und haben wir wirklich alles. Da braucht es Alternativen. Das könnten jetzt Chinos sein.

    Pop Chinos, the new jeans!" - unter diesem Motto propagiert das progressive schwedische DOB- und HAKA-Label Acne derzeit die typische khaki- oder beigefarbene Baumwollhose mit schrägen Eingriffstaschen und allen übrigen chrakteristischen maskulinen Detai

    [2567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 070

    Fashion

    Anders einkaufen: Abseits von Zara und Prada

    Ihr Look ist anders. Ihr Lifestyle indivduell. Auch beim Einkaufen sucht die progressive Community den Reiz des anderen.

    Sie kaufen nicht mehr bei H&M und Ikea. Sie suchen Klasse statt Masse. Die immer gleichen Fußgängerzonen mit den immer gleichen Filialisten von Antwerpen bis Amsterdam, von Mailand bis München, von Kopenhagen bis Köln öden sie an. Sie suchen etwas abseit

    [5054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 054

    Fashion

    Power-Yoga - Yoga-Power

    Yoga, Pilates, Wellness - Körperbewusstsein liegt im Trend. Das zeigt sich auch in der Mode.

    63 Millionen 700.000 Einträge erhält man, wenn man bei Google das Stichwort Yoga eingibt. Bei Wellness sind es sogar 160 Millionen. Bei Amazon sind allein 3190 Bücher zum Thema Yoga gelistet und noch mal rund 300 DVDs. Yoga- und Pilates-Zentren schießen

    [5768 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 056

    Fashion

    "Die Antithese zur Logo-Hysterie"

    Filippa Knutsson über ihr Kollektionssegment Ease und die Zeitlosigkeit schlichter Schönheit.

    TW: Frau Knutsson, warum sind Sie mit Ease vor jetzt vier Saisons gestartet? Was verbirgt sich hinter diesem Konzept? Filippa Knutsson: Bei Ease geht es um Komfort und Bequemlichkeit, darum, sich wohlzufühlen. Man muss nicht immer dem letzten Trend folge

    [1940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 048

    Fashion

    Im Norden viel Neues

    Mode aus Skandinavien ist im Kommen. Das hat die vergangene Orderrunde erneut gezeigt. Die aufsteiger, Macher, Labels und Looks aus schweden und Dänemark im Überblick.

    Im Norden viel Neues. Die Skandinavier sind modisch schwer im Kommen - und das schon lange nicht mehr nur mit Billigtrends von H&M. Sei es der ethnisch inspirierte Bohemian-Look der Dänen oder der cleane Chic der Schweden. Skandinavische Labels sind im G

    [8014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 054

    Fashion

    Die Macher aus Skandinavien

    WAS IST TYPISCH SCHWEDISCH? WOFÜR STEHT DÄNISCHE MODE? WOHER KOMMEN DIE STARKEN KREATIVEN IMPULSE? DAS SAGEN DIE MACHER DER SKANDINAVISCHEN MODEWELLE "Im Moment passiert sehr viel in der Modeszene in Dänemark. Das Dänische Mode Institut hat gerade in Kop

    [8329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 068

    Fashion

    Seidentop statt Smørrebrød

    Day Birger et Mikkelsen und Filippa K waren die Vorreiter. Jetzt drängen viele andere Labels aus Dänemark und Schweden auf den deutschen Markt. Mode aus Skandinavien ist im Kommen. Denn sie bringt Innovation und Kreativität zu räsonablen Preisen.

    Schnelle Modetrends kaufen wir schon lange bei H&M. Unsere Wohnzimmer richten wir bei Ikea ein. Unsere Bücher stehen in Billy-Regalen. Unsere Hifi-Anlagen sind von Bang&Olufsen. Milch trinken wir aus Tetra Paks. Mobil telefonieren wir am liebsten mit Nok

    [12269 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

    Fashion

    Mit Erfolg anders

    Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

    Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

    [23436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 040

    Fashion

    Progressive Plusmacher

    Paul und Paula kaufen gern

    "Wir besetzen eine Nische. Wir machen unser eigenes Ding." Und dies mit viel Erfolg. Gute Stimmung bei Händlern im progressiven Segment. Der Mix aus Fashion, Individualität und räsonablen Preislagen tut dem Umsatz gut.

    Montagabend 18Uhr bei Brauneis in Frankfurt. Ein Pärchen, Anfang 20, betritt den Laden. Er geht zielstrebig auf das schmale, dunkle Sakko zu. Dann, unentschlossen, vielleicht doch lieber das gewaschene Retro-Shirt von Franklin&Marshall? Oder? Der Verkäufe

    [14094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Progressiven

    Alle Welt klagt. Diese Welt nicht: Händler mit betont progressiven Sortimenten in räsonablen Preislagen sind erfolgreicher als der Schnitt. Die Frequenz ist da. Die Kauflust auch. Warum - auf den folgenden Seiten.

    [16452 Zeichen] € 5,75