Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 030

    Business

    WEEKDAY

    "WIR SIND DAS GEGENTEIL VON ZARA"

    Urban, progressiv, androgyn, minimalistisch - so ist das Filialkonzept Weekday, das zum H&M-Konzern gehört. In Hamburg hat jetzt der erste Store außerhalb Skandinaviens eröffnet.

    Die Frau mit Leggings, Parka, Strickmütze und Nerd-Brille stößt Schreie des Entzückens aus, als sie die blauen Ankle-Boots mit Keilabsatz und seitlicher Schnürung für nur 50 Euro entdeckt. Das superschlanke Teenie-Pärchen ist überglücklich angesichts der

    [6459 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 066

    Fashion

    KØBENHAVN

    Vier Messeschauplätze, 40 Schauen. Kopenhagen sortiert sich neu. Markt und Einkäufer sind mehr denn je in Bewegung.

    Man kann nicht leugnen, dass diese Modewoche von einem Gefühl der Krise berührt war", sagt Jesper Åndahl, Verkaufs- und Marketing-Direktor des Bella Center, Heimat und Mitorganisator der Copenhagen International Fashion Fair (CIFF). Schließlich sind mit

    [8972 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 042

    Business Industrie

    Der Tiger kommt nach Düsseldorf

    Das schwedische Label Tiger of Sweden hat seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Weitere sollen folgen.

    Deutschland kann unser stärkster Markt werden. Hier verzeichnen wir das schnellste Wachstum", sagt Tiger of Sweden CEO-Roger Tjernberg und fügt hinzu: "In gut zwei Jahren ist Deutschland unser viertstärkster Markt geworden. Wir sehen hier noch großes Pot

    [3996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 168

    Fashion Progressive / Sommer 2007

    Labels to watch

    Neue Labels, neue Looks - hier kommt Nachschub für modisch progressive Sortimente, die immer wieder überraschen wollen.

    April 77. Die Silhouette ist slim, und zwar richtig. Mit knackigen Stretch-Röhren aus Dark-Denim hat sich April 77 einen Namen gemacht. Das Label mit Rock 'n' Roll-Feeling ist die Kreation eines in Jeans aufgewachsenen Rock-Fans, der im April 1977 gebo

    [6477 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 056

    Fashion

    Labels aus Skandinavien

    Simplicité Compliquee ist ein junges Projekt aus Schweden. Designer und Macher der Kollektion ist Rasmus Wingårdh, der hauptberuflich die HAKA-Linie von Filippa K designt. Seit zwei Saisons gibt es seine eigene Linie Simplicité Compliquee, die bislang T-

    [7411 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 045

    Business Industrie

    Werbegag wird zum Trendlabel

    Die schwedische Linie Acne Jeans wächst international

    Cool, clean, sophisticated. Mit Designanspruch, aber noch bezahlbar - so lässt sich der Look beschreiben, der aus Schweden kommt und permanent neue Labels hervorbringt, die immer stärker auf dem deutschen Markt Fuß fassen. Diese Charakterisierung passt a

    [4616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Urban vom 18.09.2003 Seite 014

    Urban

    MUST-HAVE-MUST-HAVE

    01-Print-Shirts. Ohne Drucke geht im nächsten Sommer gar nichts. Ob auf Tops, Tees oder Hemden, es wird geprintet, was das Zeug hält. Und zwar an allen möglichen und unmöglichen Stellen - auf der Brust, dem Rücken, auf der Schulter, unter den Achseln, in

    [4345 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 059

    Business Industrie

    Schweden-Happen für Deutschland

    Das Modelabel Filippa K will auf dem deutschen Markt Fuß fassen

    Angefangen hat die Geschichte des schwedischen Modelabels Filippa K damit, dass es den Look, den Kreativchefin Filippa Knutsson gerne trägt, in Schweden nicht zu kaufen gab. So beschloss sie, vor rund zehn Jahren gemeinsam mit ihrem Partner Patrick Kihlbo

    [4030 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 054

    Fashion Die Progressiven

    Labels to watch

    Anonymous Auf dem Küchentisch begann's Das britische Label Anonymous ist der Geheimtipp für Basics mit Glamour. Lindy Ross und Serena Bute haben auf ihrem Küchentisch angefangen, typische Stapelware-Produkte mit so viel Liebe zum Detail zu verfeinern,

    [5991 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 240

    Business Industrie

    "Day - einfach das, was uns gefällt"

    Dänen wollen in Deutschland mit eigener Tochter weiter voran kommen

    Beschaulich geht es zu in der dänischen Stadt Odense, der Stadt, aus der Märchenschreiber Hans-Christian Andersen stammt. Aus Odense kommt jedoch nicht nur ein Märchen wie die "Schneekönigin", sondern auch Mode, die manchmal an Märchen und schöne Prinzess

    [4957 Zeichen] € 5,75