Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 058

Fashion

LABELS TO WATCH

Kuschel-Cashmere, weicher Jersey, buntes Leder: Diese Linien sind trendverdächtig.

Black Velvet Shirts im Layer-Look, das ist das Prinzip von Black Velvet. Sämtliche Formen und Farben eines Programms sind so aufeinander abgestimmt, dass alle Shirts miteinander kombinierbar sind. Jedes Programm besteht aus zwölf unifarbenen Shirts mit

[12887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 062

Fashion

News

Cocconi ist der Name einer nagelneuen, hochwertigen HAKA-Kollektion made in Napoli. "Cocconi ist eine Kombination aus süditalienischem Style mit der perfekten Passform für den nordeuropäischen Kunden", sagt Jürgen Wille, verantwortlich für Marketing und

[3769 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 070

Fashion

Labels&News

Neues und Frisches für die Sortimente von der Bread&Butter und der Bright

Sixpack. Aus der gemeinsamen Liebe zu Musik, Graffiti und Adrenalin formierte sich vor zehn Jahren das Label Sixpack. Die französische Independent-Marke ist mittlerweile zu einer internationalen Künstler-Community geworden, die neben Ausstellungen und Mu

[5812 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 072

Fashion

Labels to watch

Krise hin, Krise her. Frische Labels sorgen für mehr Spannung und Begehrlichkeit in den Sortimenten.

London Party Kleider und Tops aus Seide und Chiffon für die Party - und zwar nicht nur in London - bietet das britische Label Lipsy. Gegründet 1993 in London, will Lipsy jetzt auch in Deutschland, Österreich und Schweiz Fuß fassen. Vertriebspartner ist

[3873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 062

Fashion

Kreativ in der Krise

Die Finanzkrise geht auch an der Mode nicht spurlos vorüber. Wie gehen Kreative mit den negativen Schlagzeilen um? Welche Auswirkungen hat das auf ihre Arbeit? Die TW hat Designer, Stilisten, Trendforscher, Werbe- und Kultur-Experten dazu befragt.

Die ersten Anzeichen für eine schwächelnde Konjunktur waren schon in diesem Frühjahr zu spüren. Viele Einkäufer haben entsprechend reagiert und ihre Limits für Frühjahr 2009 zurückgefahren. Die Lehman-Pleite im Oktober hat die Krise dramatisch beschleuni

[14081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 078

Fashion

Karneval an der Isar oder Neue Heimatgefühle

Dirndl-Boom und Trachten-Hype dauern an. Jagen und Wandern sind beliebt wie nie. Heimat statt Exotik - das gilt nicht nur am Münchner Oktoberfest.

Freitag um 12 Uhr im Käferzelt auf der Wiesn. Moni und Alex aus Hamburg sitzen zufällig am Tisch. Sie sind zum ersten Mal auf dem Münchner Oktoberfest - und gleich perfekt gekleidet. Sie im neuen Dirndl und er in Lederhosen. Ihr stilechtes Outfit haben s

[4832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 060

Fashion

LABELS TO WATCH

Individualität und Abwechslung gesucht? Neue Labels können frischen Wind in die Sortimente bringen.

Azizi. "Meist brauche ich nur wenige Sekunden, um zu wissen, ob sich ein Stoff eignet", sagt Soraya Azizi. Der Name Azizi kommt aus dem Altpersischen und heißt "Liebling". Die 40-jährige Modemacherin ist in Afghanistan geboren, absolvierte eine Schneider

[4997 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 070

Fashion

Just the product

Die Gegenbewegung zur Lifestyle-Manie: echte Werte, authentische Jeans, reine Denim-Läden

Bei Jean Shop im New Yorker Meatpacking District dreht sich alles um die perfekte authentische Vintage-Jeans. Die Macher Eric Goldstein, Gene Montesano und Barry Perlman lieben japanischen Selvage Denim und ehrliche Handarbeit. Der Denim wird exklusiv fü

[11138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 094

Fashion

Jeans Affairs

2800 Besucher auf der JAM. Die Münchner Messe entwickelt sich zur festen Plattform der Denim-Branche.

Helle, übersichtliche Hallen. Dezente musikalische Untermalung, statt lauten Beats. Geschäftiges Treiben, statt nervöser Hektik. Einheitsstände statt Marketing-getriebener Stand-Burgen. Der Ansatz der pragmatischen Arbeitsmesse kommt gut an. Zur zweiten

[4037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 087

Fashion

Garcia

Das niederländische Denim-Label Garcia strebt ab nächstem Jahr einen schnelleren Kollektions-Rhythmus an. Geplant sind sechs Order- und zwölf Liefertermine pro Jahr. Garcia ist EDI-fähig und bietet ab 1. März ein neues Shop-in-Shop-System an, das an die

[698 Zeichen] € 5,75

 
weiter