Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 056

Fashion

Jeans- und Streetwear

New Ecology

Der Denim-Markt setzt auf Organic Denim. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. In der Nische funktioniert sie schon. Dabei gilt: Öko ja, aber bitte mit Glamour.

Wenn es nach den Medien, Marketing-Strategen und Meinungsforschern geht, dann läuft bald die gesamte Jugend in Öko-Jeans herum. Der Hype um die "grüne" Jeans ist groß. Und tatsächlich scheint das Interesse an Labels, die auf Denim aus biologisch angebaut

[11727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 056

Fashion

Sturmhoch Carlos

Keine Wetterkapriolen, aber immenser Besucheransturm bei der Bread&butter Barcelona. Karl-Heinz (Carlos) Müller bewegt die Massen.

Während in Deutschland das Orkantief "Kyrill" tobte, fegte in Spanien Sturmhoch "Carlos" über Barcelona. 60000 Besucher drängten zur Bread&butter in die katalanische Hauptstadt. Der größte Ansturm seit den Anfängen der Messe vor fünf Jahren in Köln. Deme

[8727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 020

Business Thema

BREAD&BUTTER

Bye-bye, Berlin!

Die Bread&butter kehrt Berlin den Rücken. Wieder einmal stellt Karl-Heinz Müller die deutsche Messelandschaft auf den Kopf. Wieso, weshalb, wohin? Fragen, die die Branche bewegen.

So eine Aufregung gab es zuletzt, als Bruno der Bär im idyllischen Bayrischzell erschossen wurde. Damals gingen erboste Tierschützer auf die Barrikaden. Heute ist es die Modebranche, die den Tod des Berliner Bread&butter-Bären beklagt. Im Januar 2005 hat

[17295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 064

Fashion

Bread&butter Berlin

Jeanser sind zufrieden. Urbanwear zeigt Schwächen. Konzentration - die Chance für Berlin

Der Bär ist das offizielle Logo der Bread&butter. Er ähnelt dem Wahrzeichen der Stadt. Nur dass der Original-Berliner Bär schmächtiger ist, meint Messe-Chef Karl-Heinz Müller. Vor Kraft gestrotzt hat der Bread&butter-Bär aber dieses Mal auch nicht. An de

[5988 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 060

Fashion

Bread&butter Berlin

Gute Stimmung. Gute Frequenz. Allgemeine Zufriedenheit. Party in der Denimhall. Gewisse Schwächen im Premium-Bereich.

Er hätte schlecht geschlafen von Donnerstag auf Freitag, sagt Bread&butter-Chef Müller am Samstagmorgen auf der Pressekonferenz. Nicht weil er Party gemacht habe, sondern weil er nach dem starken Messeauftakt in Barcelona auch Bedenken gehabt hätte, ob s

[6353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 070

Fashion

Barcelona: Der zweite Frühling

Gutes Wetter. Gute Laune. Gute Frequenz. Die Bread&butter Barcelona bestätigt den Erfolg der premiere.

In Spanien ist Frühling. Die Sonne strahlt über dem schönen, historischen Messegelände der Fira de Barcelona. Pünktlich um zehn Uhr sprudeln zur Eröffnung der zweiten Bread&butter die Fontänen der Springbrunnen. Mit einem großen Knall schießen Feuersäule

[12276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 084

Fashion

Rain means money

Die erste Bread&butter in Barcelona ist gelaufen. Starker Zulauf aus Südeuropa. Aber auch viele Neugierige aus Deutschland.

Über 1000 Menschen tanzen und feiern am Freitagabend auf der Custo Party am Strand von Barcelona. Einer von ihnen strahlt ganz besonders: Karl-Heinz Müller. Der Initiator der Bread&butter, der Mann, der den Messetrubel samt Partys und Events nach Barcelo

[11143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 090

Fashion Jeanswear

Flächenkompetenz

"Händler ohne EDI überleben nicht"

Der Jeans- und Streetwearhandel scheint sich immer weiter zu öffnen für Flächen und die Abgabe von Einkaufshoheit. Nur ein gutes Produkt reicht immer weniger, um gelistet zu werden.

Es gibt immer mehr Flächen in Deutschland. Das ist hinlänglich bekannt. Dass aber auch immer mehr Händler im Jeans- und Streetwear-Segment auf die Flächenkompetenz von Anbietern Wert legen, zeigt die neue Denim-Studie der TW. 59% der befragten Entscheider

[4476 Zeichen] Tooltip
Monolabelstores und Vertikale gewinnen - Einschätzung des Jeanswear-Umsatzes verschiedener Absatzwege in 5 Jahren. Basis heute = 100

Mehr als nur Produkt - Zustimmung zur Aussage
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 022

Business Thema

Eine neue Messe-Geografie

Hugo Boss bekennt sich zur Bread&butter. Der Malkasten zieht nach Berlin. Premium und Premium Plus wachsen, die Munich Fashion Fair legt zu. Die modische Spitze strebt nach Berlin und München. Die Mitte bleibt in Düsseldorf, wenn auch nicht unbedingt

Sechs Wochen vor den Modemessen hat die Industrie größtenteils entschieden, wo sie den Handel treffen wird - nicht immer freudig und manchmal auch nicht ganz freiwillig. Berlin hat große Anziehungskraft. Die CPD wird weniger positiv beurteilt. Die Mitte

[5807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 054

Fashion

Jeansmarkt

Denim boomt. Danke Amerika.

Teure US-Labels beleben das Jeans-Geschäft - Verbraucher zahlen bis zu 300 Euro für den blauen Stoff - Lieferanten sprechen von einem regelrechten Boom

Bei Oliver Fischer läuft das Telefon heiß. Seitdem Gwyneth Paltrow in einem Promi-Magazin in einer Blue Cult Jeans abgebildet war. "Wir werden regelrecht überrannt. Der Designer von Blue Cult ist in Hollywood zurzeit Everybody's Darling", sagt Oliver Fisc

[10534 Zeichen] € 5,75

 
weiter