Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 003

    Seite 3

    "Ich habe gedacht, ich sehe Gespenster"

    Frankfurt. Mehrere Monate kämpfte Torsten Toeller mit dem Kartellamt um den Verkauf seiner Trinkgut-Märkte. Die Behörde wollte den Deal mit Verweis auf ein Oligopol auf dem Beschaffungsmarkt zunächst untersagen. Am Ende des Verhandlungsmarathons darf Ede

    [3250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 003

    Seite 3

    Einzelhandel als Buhmann

    EU-Parlament beschäftigt sich mit Rolle des Einzelhandels - Abstimmung offen

    Brüssel. Am Dienstag beschäftigt sich das EU-Parlament mit der Kluft zwischen Erzeuger- und Verbraucherpreisen in der EU. Der Einzelhandel rückt dabei in den Mittelpunkt der Kritik. In einer umfangreichen Entschließung richtet das Europäische Parlament

    [2888 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 003

    Seite 3

    "Nachfragemacht muss wieder auf die Agenda"

    Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes Lebensmittel Zeitung: Durch die jüngsten Zukäufe der Edeka nimmt die Einkaufsmacht des deutschen Handels weiter zu. Was bedeutet das für die Nahrungsmittelindustrie? Christoph Kannengießer:

    [2460 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 003

    Seite 3

    "Der Handel ist der Verlierer der Steuerreform"

    Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE, Berlin Lebensmittel Zeitung: Der Herbst verspricht für die Branche wenig Gutes: Erbschaftsteuerreform, Jahressteuergesetz und Novelle der Verpackungsverordnung. Wie sieht die politische Agenda des HDE aus? Stef

    [2285 Zeichen] € 5,75