Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 83

Köpfe

IN KÜRZE

Levi’s Dirk Haselhorst ist neuer Personalchef bei der Deutschland-Tochter von Levi Strauss. Der 40-Jährige übernimmt die Position des HR-Directors von Sandra von Keitz, die das Unternehmen nach vierzehn Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Haselhorst

[3419 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

AUSLAND

Y-3 In Mailand ist der erste italienische Y-3-Store gestartet. Der Laden in der Via De Cristoforis bietet auf einer Fläche von 200m² und zwei Etagen DOB, HAKA und Accessoires der Marke an, die zu Adidas gehört und vom japanischen Designer Yohji Yamamoto

[2217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

AUSLAND

Galeria Kaskada Die ECE Projektmanagement, Hamburg, die Landesbank Berlin und der Immobilienfinanzierer Berlin Hyp haben einen Kreditvertrag für den Bau der Galeria Kaskada im polnischen Stettin unterzeichnet. Damit können die Bauarbeiten der Einkaufsga

[1602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 066

Business Grösstenliste Bekleidung

VF-Konzern bleibt vorn

Die größten US-Bekleidungslieferanten wachsen erneut vor allem durch Übernahmen

Das Jahr 2004 brachte den meisten amerikanischen Bekleidungsunternehmen ein solides Umsatz- und Gewinn-Wachstum, wobei der Spitzenreiter VF Corporation aus Greensboro/North Carolina seinen Abstand zur Jones Apparel Group von 900 Mill. Dollar (754 Mill. E

[8202 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 25 DER US-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 080

Fashion

Premium Denim to watch

Es gibt Nachschub: Neue interessante Namen und News aus dem Premium Denim-Segment.

Scott Morrison, Earnest Sewn "Es wird smarter" TW: Glauben Sie, dass der Denim-Hype anhält? Scott Morrison: In seiner derzeitigen Form wird der Hype sicher nicht andauern. Es wird eine Konsolidierung im Denim-Markt stattfinden. Wohin geht der Denim-Trend?

[5523 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 059

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Levi's: Vier neue Lizenznehmer. GMI Asia Pacific Ltd, Hongkong, ist der neue Lizenznehmer für Taschen und Kleinlederwaren in Europa. GMI löst den bisherigen Taschenproduzenten DC Company, Merone/Como, ab. Dort werden zukünftig noch Levi's Schuhe, Gürtel,

[2476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 059

Fashion

"Die ganze Welt trägt Denim"

Ungewöhnliche Waschungen und sexy Cuts sind das Erfolgsrezept von Seven for all mankind. Chefdesigner Kim Kaeding über das amerikanische Kultlabel.

TW: Wofür steht Seven for all mankind? Tim Kaeding: Das ist und bleibt unser Geheimnis. Und was ist das Geheimnis einer Seven Jeans? Unsere Jeans waren die ersten "dressy" Jeans für elegante Kosmopoliten. Die meisten anderen Jeansanbieter setzen auc

[3769 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 188

Business Handel

"Es soll einfach und schnell gehen"

Warum Kohl's zu den wachstumsstärksten Textilanbietern im US-Markt wurde

Auf den breiten Gängen toben die Kinder, ihre Mütter testen derweil die Elastizität von Miederhöschen. In der Nähe legt eine freundlich blickende Verkäuferin geduldig heruntergefallene T-Shirts zurück auf den Warenträger. "Sie suchen Damenjeans? Warten Si

[6627 Zeichen] Tooltip
Kohl's Corporation
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 049

Business Handel

Erfolge mit Mode und Service

Mit cleveren Konzepten trotzten US-Bekleidungshändler dem Trend

Mit modischer Ware zu günstigen Preisen erzielte eine Reihe unterschiedlicher US-Bekleidungseinzelhändler im Geschäftsjahr 2001 Umsatzzuwächse von bis zu 45 %. Trotz der Mitte des Jahres einsetzenden Wirtschaftskrise, der Terroranschläge vom 11. September

[2870 Zeichen] Tooltip
US-Handelsunternehmen nach prozentualem Umsatzplus
€ 5,75

 
weiter