Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 16.06.2012 Seite 002

    Diese Woche

    Firmen: Mehr Sparen geht nicht

    Geschäftsreiseanalyse: Markt legt weiter zu / Eintagesreisen boomen / Kosten lassen sich nicht weiter senken

    Berlin. Der Geschäftsreisemarkt hat sich analog zur Gesamtwirtschaft 2011 positiv entwickelt. Das zeigt die zehnte VDR-Geschäftsreiseanalyse, die der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) in Berlin vorgestellt hat. Die Ausgaben für Geschäftreisen haben

    [3492 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 16.06.2012 Seite 2

    Diese Woche

    Firmen: Mehr Sparen geht nicht

    Geschäftsreiseanalyse: Markt legt weiter zu / Eintagesreisen boomen / Kosten lassen sich nicht weiter senken

    Berlin. Der Geschäftsreisemarkt hat sich analog zur Gesamtwirtschaft 2011 positiv entwickelt. Das zeigt die zehnte VDR-Geschäftsreiseanalyse, die der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) in Berlin vorgestellt hat. Die Ausgaben für Geschäftreisen h

    [3491 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 03.03.2012 Seite 009

    Märkte und Unternehmen

    Tourismus wichtiger als Banken

    Die Reisebranche in Deutschland setzt im Jahr rund 280 Milliarden Euro um / Deutsche Gäste tragen 87 Prozent bei

    Berlin. 280 Mrd. Euro Umsatz, 100 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung, 2,9 Millionen Arbeitsplätze – das sind die beeindruckenden Zahlen, die eine vom Bundesverband der Tourismuswirtschaft (BTW) in Auftrag gegebene und vom Bundesministerium für Wirtschaft und

    [2119 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 09.07.2011 Seite 002

    Diese Woche

    Geschäftsreisen im Aufwind

    Studie: Zahl der Geschäftsreisen steigt 2010 um 6,7 Prozent / Höhere Hotelkategorien gewinnen Marktanteile

    Berlin. Der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland macht sich zunehmend auch bei den Geschäftsreisen bemerkbar. Nach dem Einbruch um 11 Prozent im Krisenjahr 2009 ist die Zahl der Geschäftsreisen 2010 um 6,7 Prozent auf 154,8 Mio. gestiegen. Dies zeigt die

    [3601 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 15 vom 14.04.2007 Seite 005

    Diese Woche Das Thema

    TAGUNGEN UND KONGRESSE: Großes Wachstumspotenzial auch für kleinere Hotels

    Trends aufgreifen und investieren

    Die Tagungs- und Kongresshotellerie bleibt ein Zugpferd der Hotel-Branche in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Treugast Solutions Group in ihrem Trendgutachten Hospitality 2006/2007. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) stützt diese Ansicht.

    [5969 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 14 vom 07.04.2007 Seite 012

    Märkte und Unternehmen

    Hostels erobern den Markt

    Studie: Sie ähneln immer mehr dem Standard der Billighotels / Zielgruppe sind junge Menschen

    BEIERSDORF-FREUDENBERG. Hostels sind eine junge Beherbergungsform, die vor allem im Tourismus ständig an Bedeutung gewinnt. So kommen Hostels in Berlin aktuell bereits auf einen Marktanteil am Übernachtungsaufkommen von 7,5 Prozent. Dabei nähern sie sich

    [3012 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2007 Seite 002

    Diese Woche

    Sehnsucht nach Exotik

    "Afrika" sowie "Sinnsuche und Spiritualität" sind die neuen Trends im Wellnessbereich

    BERLIN. Klassische Massagen mit therapeutischer Zielsetzung und Beauty-Anwendungen werden in den Wellness-Hotels nach wie vor am häufigsten nachgefragt. Zu diesem Ergebnis kommen die Wellness-Hotels-Deutschland (W-H-D) und der Reiseveranstalter beauty24.

    [2581 Zeichen] € 5,75