Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 012

Industrie

Ritter prescht beim Marktanteil vor

Gewinne gegenüber Milka - Umsatz von 500 Mio. DM übersprungen - Preise über 1 DM

ach. Frankfurt, 17. Dezember. Der Schokoladenhersteller Ritter konnte 1998 bei Umsatz und Marktanteil zulegen. Mit zweistelligen Erlössteigerungen hat sich das Unternehmen vom Branchentrend abgekoppelt. Dies teilt Rolf Roediger, Vorsitzender der Geschäf

[3498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 014

Industrie

PepsiCo verkauft polnische Tochter

Schokoladenhersteller Wedel wechselt zu Cadbury Schweppes

ach. Frankfurt. 10. September. Der amerikanische PepsiCo-Konzern hat jetzt seine polnische Tochtergesellschaft Wedel für knapp 77 Mio. Dollar an den britischen Cadbury Schweppes-Konzern verkauft. Damit steigen die Engländer zum größten Schokoladenproduz

[980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 001

Industrie

Ritter Sport prescht vor

Zugewinne bei Marktanteilen - Mehr Aktionen im Handel

ach. Frankfurt, 9. Juli. Der Waldenbucher Schokoladenhersteller Ritter konnte im ersten Halbjahr 1998 gegenüber den Wettbewerbern erheblich an Boden gewinnen. Einen Rekord am Milliardenmarkt der Tafelschokolade erreichte Ritter laut Marktforschung im Ze

[1142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 014

Industrie

Ritter sorgt für Wind am Tafelmarkt

Waldenbucher legen kräftig zu - Preiserhöhungen dürften Wachstum jedoch bremsen

ach. Frankfurt, 9. Juli. Das erste Halbjahr 1998 hat dem Waldenbucher Schokoladenproduzenten Ritter ein kräftiges Absatz- und Umsatzplus beschert. Das 17prozentige Umsatzwachstum im Inland dürfte aufgrund der angekündigten Preiserhöhungen ab September für

[3531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 017

Industrie

Kosten belasten Ritter

Marktposition kann behauptet werden - Preise im Focus

ach. Frankfurt, 29. Januar. Als eines der vornehmlichen Ziele in der näheren Zukunft sieht die Geschäftsleitung von Ritter die Überschreitung "des magischen Verbraucherpreises von 1 DM für 100 g Tafelschokolade". Dies könne das Unternehmen jedoch nicht al

[3393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 014

Industrie

Lila Kuh soll wieder mehr Wertschöpfung bringen

Hoher Kostendruck lastet auf Kraft Jacobs Suchard - Preiserhöhungen 1998 - Umsatzeinbußen

ach. Frankfurt, 29. Januar. Unzufrieden mit der Entwicklung des vergangenen Jahres ist die Geschäftsleitung von Suchard in Bremen. Erst im zweiten Halbjahr 1997 habe sich ein erfreulicher Aufwärtstrend bei Absatz und Umsatz gezeigt. Dieser Aufwärtstrend

[3689 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 009

Industrie

Milka wächst durch Sponsoring

Europaweit deutliche Absatzsteigerungen - Weitere Förderung

ach. Frankfurt, 22. Dezember. Das im vergangenen Jahr begonnene Sponsoring des Ski Weltcups hat sich nach Angaben von Kraft Jacobs Suchard (KJS) ausgezahlt. Die Aktion habe zu europaweiten Absatzsteigerungen der Marke Milka von 6 Prozent geführt. Nicht

[1536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 016

Industrie

Kampf um die russische Schokolade

Westlichen Anbietern weht inzwischen eisiger Wind entgegen - Cadbury weiht Werk ein

ach. Frankfurt. 24. Juli. Westliche Schokoladenkonzerne setzen seit einigen Jahren verstärkt auf die Absatzpotentiale des russischen Marktes. Doch seit der zunehmenden Rückbesinnung der Russen auf heimische Produkte wird das Geschäft erheblich schwieriger

[4639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 001

Industrie

Ferrero mit Rückenwind

Trotz Flaute steigern Frankfurter Umsatz auf 2,7 Mrd. DM

ach. Frankfurt, 7. November. Der Süßwarenanbieter Ferrero kann die Marktposition weiter ausbauen. Federn lassen muß hingegen Suchard. Das Wachstum der Frankfurter Ferrero oHG dürfte sich bis Jahresende auf 100 Mio. DM belaufen. Trotz hart umkämpfter Mär

[1157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 012

Industrie

Wechsel in der Kaffeesparte von Kraft Jacobs Suchard

Annemieke Wijn löst den General Manager Gerd Berssenbrügge in der Bremer Konzernzentrale ab

ach. Frankfurt, 22. August. In den Chefetagen der Philip Morris- Tochtergesellschaft Kraft Jacobs Suchard (KJS) gab es erneut ein Stühlerücken. Gerd Berssenbrügge, bisheriger Chef der Kaffeesparte, hat seinen Hut genommen. Wie es in einer offiziellen Mi

[2729 Zeichen] € 5,75

 
weiter