Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 071

    Business Industrie

    Ein neuer Auftritt für Seeler

    Positives Echo auf modernere Handschrift und günstigeres Preisniveau

    Die zur Simatex-Gruppe, Dreieich, gehörende Kollektion Seeler ist zur Orderrunde Frühjahr/Sommer 2000 mit einer verjüngten, modernisierten Handschrift und niedrigerem Preisniveau an den Start gegangen. Das habe sich auf der CPD bereits positiv ausgewirkt,

    [1843 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 006

    News

    Gerry Weber steigt ins Lizenzgeschäft ein

    Die Internationalisierung wird massiv vorangetrieben

    Die Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen will ihre Stamm-Marke Gerry Weber noch 1999 durch Lizenzvergaben für Schuhe und Taschen "zur Lifestyle-Marke weiterentwickeln". Geplant sind außerdem Lizenzen für Brillen, Parfum sowie für eine HAKA-Lini

    [5201 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 104

    Business Industrie

    Gardeur femme auf der Überholspur

    Profilschärfung zahlt sich aus, Umsatz bei 85 Mill. DM

    Die 1981 gestartete DOB-Kollektion von Gardeur Dieter Janssen GmbH& Co. KG, Mönchengladbach, wird in diesem Jahr die HAKA überholen. Momentan liegen Gardeur homme und Gardeur femme noch gleich auf. DOB-Vertriebschef und Geschäftsleitungsmitglied Ortwin Bi

    [3509 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 061

    Industrie

    Wellington of Bilmore: Lifestyle-Konzept in anglo-amerikanischem Stil

    Die DOB soll etwas femininer werden

    bd Bielefeld - Die Wellington Mode GmbH sieht die Kollektion Wellington of Bilmore für Männer ganz klar in einer sportswearigen Richtung. In der DOB will man künftig etwas femininer werden. In der HAKA hat man Strick wieder aufgegeben, weil es nicht so

    [2977 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 103

    Industrie

    Gerry Weber International: Umsatz steigt auf 424 Mill. DM, Shop-Systeme für alle Marken werden weiter ausgebaut

    Vom Soft-Shop bis zum Gerry-Weber-Haus

    bd Halle/Westf. - Weitreichende Pläne hat Vorstandschef Gerhard Weber in puncto Shop-in-Shops und Stores. Selbst eigene Läden schließt er nicht mehr aus, "allerdings nur an Plätzen, an denen wir unsere Kunden nicht stören." Im Geschäftsjahr 1996/97 (31.

    [6652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 098

    Industrie

    Flick "aktuell"-Gruppe: Kurskorrektur bei Gaddi's geplant

    Konzept gegen die Flaute

    bd Bielefeld - Die Kurskorrekturen im letzten Jahr bei den Flick "aktuell"- und Scarabäus-Kollektionen haben sich für die Flick "aktuell"- Gruppe ausgezahlt. Jetzt folgt eine Modifizierung im Gaddi's-Kurs. "In schwierigen Zeiten muß man mit marktgerecht

    [3212 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 111

    Industrie

    Sievers: Kombinierfähigkeit zwischen den Sparten soll ausgebaut werden

    Neue Wege im Vertrieb

    bd Düsseldorf - Die Ulrich Sievers GmbH in Düsseldorf hat sich zwei Ziele gesteckt: Stärkere farbliche Koordination zwischen den Sparten und Ausbau des Geschäftes mit dem Fachhandel ohne die Großen im Handel zu vernachlässigen. Das 1983 gegründete Unter

    [2429 Zeichen] € 5,75