Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 010

News

Ahlers-Gruppe bleibt weiter auf Brautschau

Wachstumspotential wird vor allem im Premium-Bereich gesehen

Die Herforder Adolf Ahlers AG will weiter auch durch Übernahmen wachsen und berichtet von konkreten Verhandlungen mit zwei deutschen Unternehmen und einem französischen, hochgenrigen Markenhersteller (jeweils um 100 Mill. DM Umsatz). Eine Übernahme könnte

[3653 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 158

Business Industrie

Esprit gibt in Europa Gas

Start mit Kindermode in Fernost

"Esprit muß weltweit viel stärker als Marke präsent sein", sagt Europa- Chef Heinz Krogner. Zufrieden ist er mit Deutschland, den Benelux-Ländern und Skandinavien. In anderen Märkten gebe es dagegen noch starkes Wachstumspotential. Besonders im Visier h

[2937 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 081

Industrie

Gerwi: Eigenständige Shirt-Kollektion zum nächsten Sommer

Strickmode für die jungen Alten

bd Waltrop - Die Gerwi Münzner&Wierzchowski GmbH, Waltrop, konzentriert sich bei Damenstrick erfolgreich auf die Zielgruppe der jungen Alten. Ab Sommer 1999 bietet sie eine eigenständige Shirt-Kollektion. Norbert Wierzchowski steht zu seiner Zielgruppe.

[2838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 118

Industrie

Esprit Europe: Die Spanne für den Handel wird um 5% erhöht

"Zweistelliges Wachstum ist Pflicht"

bd Düsseldorf - Esprit Europe in Düsseldorf hat sich künftig ein Wachstum von jährlich 10 - 20% verschrieben. Nachdem Europa-Chef Heinz Krogner zunächst intern Systeme und Abläufe geändert hat, wurden jetzt die Teams optimiert. Im Geschäftsjahr 1997/98

[5053 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 117

Industrie

Gardeur: Export sorgte für Umsatzuwachs, HAKA mit neuer Struktur

Vielversprechende Outfit-Programme

bd Mönchengladbach - Das Umsatzplus von 4% auf rund 165 Mill. DM im Geschäftsjahr 1997 bei der Gardeur Dieter Janssen GmbH& Co. KG kam im wesentlichen aus dem Export. Auf Auslandsmärkten habe sich, so Gardeur-Chef Dr. Günter Roesner, auch die schwächere

[6048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 103

Industrie

Bianca-Moden: Künftig ein jährliches Wachstum von 5 bis 10% angepeilt

Konstantere Umsätze dank Shops

bd Ochtrup - Bei Bianca-Moden in Ochtrup steht echte Partnerschaft mit dem Handel weiterhin im Mittelpunkt aller Aktivitäten. In Marketing und Vertrieb wird deshalb auch künftig stark investiert. Mit einem Pari-Umsatz im Geschäftsjahr 1996/97 (31.3.) is

[4574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 079

Industrie

Weidemann Fashion Group: Schmeinck und G.A.T. sollen Synergien nutzen

Kontinuität ist angesagt

bd Düsseldorf - Die Weidemann Fashion Group mit den Firmen H. Schmeinck GmbH&Co. Bekleidungswerk KG, Bocholt, und der jetzt gegründeten G.A.T. Bekleidungswerk GmbH&Co. KG, Gescher, setzt auf Kontinuität und auf Synergie- Effekte zwischen beiden Unternehme

[2896 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 136

Industrie

She/Bogie: Strukturelle Veränderungen im Kundenkreis

Konzentration auf die "Könige"

bd Neuss - Bei She und Bogie in Neuss hat man sich von einem etwas unklaren Vertriebsprofil verabschiedet. Burghard Brogsitter will mit den Läden, die zu den Kollektionen passen, mehr Sortimentstiefe erreichen. Brogsitter gibt zu, daß die Ursprungsfehle

[4579 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 084

Mode / HAKA

Cinque:Produktpalette durch Hemden und Schuhe erweitert

Moda al dente

bd Mönchengladbach - Mit einem sehr eigenständigen Stil - sehr casual, kultiviert-lässig - hat sich die Marke Cinque ihre Marktnische erobert. Über neue Segmente wie Hemden und Schuhe soll der Markenauftritt weiter gestärkt werden. Der mediterrane Urspr

[4439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 10.03.1994 Seite 105

Industrie

Marc Aurel: Die 100-Mill.-DM-Umsatzhürde wird angepeilt

Zuwachs aus dem hochgenrigen Handel

bd Gütersloh - Bei guten Steigerungsraten auch in den Jahren 1992 und 1993 glaubt die Marc Aurel Textil GmbH, Gütersloh, die für 1996 angestrebte 100-Mill.-DM-Umsatzhürde schon im nächsten Jahr zu nehmen. Alfons Himmerich, der zusammen mit Inhaber Reinh

[3843 Zeichen] € 5,75

 
weiter