Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 124

    Industrie

    Japan/Baumwollgarne

    Indien wird zum wichtigen Lieferanten

    bo Tokio - Die japanischen Verarbeiter von gekämmten Baumwollgarnen stellen sich gegenwärtig in bemerkenswerter Weise von der Garnversorgung aus Pakistan auf indische Ware um. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres ist die japanische Einfuhr von indis

    [1806 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 058

    Wohnen/Lifestyle

    Mujirushi Ryohin: Expansion ins Ausland

    Lifestyle ohne Namen

    bo Tokio - "Markenlose gute Ware" heißt auf japanisch "Mujirushi Ryohin". Ein cleverer Designer hat daraus die Filialkette Muji gemacht. Mit Qualität, guten Preisen und schönem Design - aber ohne Markennamen - ist es Muji gelungen, nicht nur im markenbewu

    [5998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 27.06.1996 Seite 062

    Mode

    Japan

    Unterwäschebewußt

    bo Tokio - Japans Männer interessieren sich mehr und mehr für Unterwäsche. Das gilt vor allem für die jüngeren. Zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr kaufen mittlerweile mehr als zwei Drittel aller Japaner ihre Unterwäsche selbst ein. Bei älteren Männer sin

    [2261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 078

    Industrie

    Südkorea: Baumwollspinnerei unter Kostendruck

    Weniger Spindeln

    bo Tokio - Die koreanischen Baumwollspinnereien durchlaufen gegenwärtig eine ähnlich schwierige Phase wie ihre traditionellen Konkurrenten in Japan. Asiatische Niedriglohnländer ziehen immer mehr Kapazitäten an sich. Zusätzlich zu hohen Lohn- und Produk

    [2079 Zeichen] € 5,75