Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 088

    Industrie

    Japan: Textil- und Bekleidungsindustrie spürt die asiatische Wirtschaftskrise

    Textilbranche vor großen Umwälzungen

    bo Tokio - Die Textil- und Bekleidungsindustrie gehört in Japan zu den Branchen, die von der asiatischen Wirtschafts- und Währungskrise stark betroffen sind. Die Währungen in Südkorea und anderen asiatischen Nachbarländern haben im Zuge der Krise teilwe

    [5885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 081

    Industrie

    Thailand

    Bekleidungsexport stark gesunken

    bo Bangkok - Der thailändische Bekleidungsexport fiel im vergangenen Jahr um 16,7 %, der gesamte Export des Landes verringerte sich gleichzeitig um 0,2 %. Diese Zahlen wurden jetzt von der Zentralbank in Bangkok bekanntgegeben. Sie wirkten auf das südosta

    [1884 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 074

    Industrie

    Wacoal

    Eigene Produktion in Vietnam

    bo Kyoto - Der mit weitem Abstand größte japanische Damenwäschehersteller, die Wacoal Corporation in Kyoto, hat sich zum Aufbau einer eigenen Produktion in Vietnam entschlossen. Dabei stehen zwei Überlegungen im Vordergrund: Einerseits das besonders niedr

    [904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 124

    Industrie

    Japan/Baumwollgarne

    Indien wird zum wichtigen Lieferanten

    bo Tokio - Die japanischen Verarbeiter von gekämmten Baumwollgarnen stellen sich gegenwärtig in bemerkenswerter Weise von der Garnversorgung aus Pakistan auf indische Ware um. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres ist die japanische Einfuhr von indis

    [1806 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 079

    Industrie

    Japan

    Verlagerung hält an

    bo Tokio - Die "Auswanderung" der japanischen Industrie ins lohnkostengünstigere Ostasien hält weiter an. Das gilt ganz besonders für die speziell importbedrängten textilnahen Industriesparten des Landes. So baut der Teijin Textil- und Chemiefaserkonzern

    [1616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 044

    Handel

    USA

    Gap legt 18,1 % zu - Große Pläne in Japan

    le/bo San Francisco/Tokio - The Gap Inc. schloß das Geschäftsjahr 1995/96 mit einem Umsatzplus von 18,1 % auf 4,4 Mrd. Dollar (3,7 Mrd. Dollar) ab. Der Nettogewinn stieg gleichzeitig um 10,6% auf 354 Mill. Dollar (320 Mill. Dollar). Per 3. Februar 1996 zä

    [2161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 174

    Industrie

    Japan

    Spinner suchen Importschutz

    bo Tokio - Der Verband der japanischen Spinnereien, die Japan Spinner's Association, hat das Wirtschaftsministerium in Tokio, das Miti, um konkrete Maßnahmen zur Importbegrenzung für Garne gebeten. Im einzelnen wird vor allem der VR China eine Überflutung

    [827 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 14.04.1994 Seite 026

    Handel

    Japan: Einzelhändler suchen zunehmend Partner im Ausland

    Neues Klima der Liberalisierung

    bo Tokio - Im japanischen Einzelhandel zeichnen sich derzeit tiefgreifende Veränderungen ab. Der Handel öffnet sich zunehmend für neue Anbieter aus dem In- und Ausland. Zwei Entwicklungen sind dabei bemerkenswert. Zum einen gibt es immer mehr Discount

    [4247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 109

    Industrie

    Vietnam : Investitionen nehmen kräftig zu

    Die Japaner kommen

    bo Tokio - Die Japaner begrüßen die Entscheidung der amerikanischen Regierung, das Wirtschaftsembargo gegen Vietnam aufzuheben. Damit eröffnen sich nämlich für zahlreiche japanische Firmen, auch im Textilbereich, beträchtliche neue Geschäftschancen. Engag

    [2251 Zeichen] € 5,75