Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 090

    Mode

    Menta: Das Normale vermeiden

    Die Menta-Mission

    db Como - Giuseppe Menta - der den schönen Künsten frönende Tagträumer. Einer der Männer, die scheinbar ihren Neigungen nachhängen und der Pragmatik entschlüpfen. Selbstverständlich trügt der Schein. Was seit der Firmengründung 1974 in der Färberei und

    [3714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 072

    Wohnen

    Möbelmesse Mailand: Gut besucht, vor allem aus dem Ausland

    Epochenbezüge mit gekonnten Stilbrüchen

    db Mailand - Von Alias bis Zanotta - die italienischen Möbelproduzenten haben sich Revivals aufs Banner geschrieben und schlagen mit neuen Harmonien das Beste aus vergangenen Epochen vor. Verblüffend einfach, so scheint es, sind die auf dem "Salone de

    [6967 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 098

    Messen

    Italien: Verstärktes Werben um internationale Besucher

    Messeboom in Krisenzeiten

    db Mailand - Erfolge, Enttäuschungen und Widersprüche schlängeln sich durch die italienische Messelandschaft. Es ist vorbei mit dem durch die schwache Lira bedingten Höhenflug. Ausländische Einkäufer müssen wieder umworben werden. Messen sollten heutzut

    [10457 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 046

    Mode

    Dr. Vittorio Solbiati: Portrait eines kreativen italienischen Webers

    Der König des Leinens

    db Mailand - Die Leinenweberei Solbiati ist eine der größten und kreativsten der Welt. Der Regisseur des Unternehmens, das über 100 Mill. DM umsetzt, ist Dr. Vittorio Solbiati. "One of the most stylish gentlemen on the planet", so stand es im Septembe

    [7800 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 054

    Mode

    Der Markt der Zweitlinien: Italien - die Zweitlinien sind nicht mehr wegzudenken

    Was zählt, ist das Produkt - nicht nur der Name

    db Mailand - Die Spitzengruppe der italienischen Designer begann gegen Mitte der achtziger Jahre mit dem Aufbau ihrer Nebenlinien. Wenige Jahre später zogen zahlreiche Kollegen nach. Heute investieren die Kreateure massiv in die Nebenlinien - sowohl in da

    [10989 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 116

    Mode / Jeanswear

    Jeansmarken aus Italien: Globales Marketing, mehr Service, mehr kurzfristige Programme und Optimierung von Produktionskapazitäten. Das sind die Ziele der Italiener für die 90er Jahre.

    Schwachstellen unter der Lupe

    sk/db - Mit neuen, kreativen Kollektionssegmenten wollen sich erfolgreiche italienische Marken verjüngen. Service am POS ist ein wichtiges Stichwort für die Italiener. Über Servicegesellschaften werden Deutschland und andere internationale Märkte in Produ

    [11241 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1994 Seite 060

    Wohnen

    Möbelmesse Mailand: "Euroluce" mit großem Erfolg

    Mehr Emotion, weniger Repräsentation

    db Mailand - Nach den Wahlen erhoffen sich die Italiener wieder einen Aufschwung. Die Möbelmesse als traditionelles Kulturereignis setzte die ersten Signale. Nahezu 2000 Aussteller zeigten in der Mailänder "Fiera" nicht nur Möbel, sondern auch Einrich t

    [3237 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05S vom 01.02.1994 Seite 032

    Mode / DOB

    Gaetano Navarra: Gestaltet Trend-Point auf dem "Pitti Immagine Filati"

    Mit Strick "großgeworden"

    db Florenz - 26 Jahre jung ist Gaetano Navarra, seit über 10 Jahren in der Strickerei seiner Mutter in Molinella bei Bologna tätig und sozusagen mit Strick "verheiratet". Er wird im Februar den Trendpoint des Pitti Immagine Filati in Florenz gestalten.

    [2714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 099

    Mode / DOB

    Prato Expo: Starker Besuch, vor allem aus deutschen Landen

    Voll auf Sportswear abgefahren

    wi/db Florenz - Stürmischer Besuch und eifriges Mustern kennzeichneten die Prato Expo. Die Stoffkollektionen für Herbst/Winter '94/95 sind ob DOB oder HAKA vom Sportswear-Trend geprägt. Natürlich kommt der augenblickliche Modetrend zur rustikalen, sport

    [7073 Zeichen] € 5,75