Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 135

    Business Handel

    In Kürze

    Wöhrl-Kunst: Mode und Kunst unter einem Dach, heißt es in diesen Tagen in Würzburg. Im Modehaus Wöhrl stellen bis zum 25. Juli sechs Künstler in allen Verkaufsebenen aus. Sogar die Fassade des Hauses hat sich in ein Kunstwerk verwandelt. Das Ehepaar Wallr

    [2281 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 075

    Business Handel

    Einzug der Jungen bei Bratfisch

    Die junge Schiene "Tilo" wird ins Stammgeschäft integriert

    Das traditionsreiche Gießener Modehaus Bratfisch im Neuenweg 17 hat sein benachbartes Zweitgeschäft "Tilo" aufgegeben und das Sortiment in die Räumlichkeiten im Haupthaus integriert. "Es sieht so aus als würden wir Ballast abwerfen", kommentiert Inhaber H

    [2087 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 140

    Business Handel

    Modehaus Baumann hat sich verjüngt

    Das Modehaus Baumann in Gladenbach hat sich auf 800 m2 Verkaufsfläche verjüngt. Das Damenwäsche- und das Kindersortiment wurde aufgegeben, die HAKA und Young Fashion erweitert (Investition: 450000 DM). In den neu gestalteten Geschäftsräumen (Planung: Schi

    [922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 090

    Business Handel

    In Kürze

    Quartier 206: Die Nobel-Adresse in der Berliner Friedrichstraße stimmt ihre Kunden mit einer Reihe von Aktionen auf Weihnachten ein. Am 1. Advent wird zwischen 10 und 18 Uhr im Café "Santa Claus" erwartet, bei Cinnamon Tea, amerikanischen Ginger Bread Coo

    [3446 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 016

    Handel

    Walter

    Neue Pläne nach der Schließung im MTZ

    ha Sulzbach - Zum 20. Juni schließt das bereits seit der Eröffnung im Jahre 1964 im Sulzbacher Main-Taunus-Zentrum ansässige Modehaus Walter. Anfangs wurde das älteste Geschäft der Familie Walter, die außerdem vier Mono- Label-Stores mit hochwertiger DOB

    [1540 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 022

    Handel

    Bier: Zwei von drei Läden am Rotenburger Marktplatz wurden renoviert

    Zwei Häuser auf einen Streich

    ha Rotenburg - Eineinhalb Jahre hatte man bei Bier die Handwerker im Hause. Jetzt wurden die beiden Geschäfte Modehaus Bier und You and Me neu eröffnet. Die beiden benachbarten unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, die Bier vor vier Jahren erworben hat

    [2657 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 021

    Handel

    Ammerschläger

    Verjüngungskur im Traditionshaus

    ha/ne Frankfurt - Das Frankfurter Modehaus Ammerschläger verjüngt sein Angebot. Im Erdgeschoß bietet das Traditionshaus auf der Zeil seit Anfang des Jahres auch junge Mode an. "Der Großteil unserer Stammkunden gehört zwar dem älteren Semester an, wir würd

    [1676 Zeichen] € 5,75