Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 058

    Business Kunden

    Mit der alten Buxe in die neue Badesaison

    Laut GfK-Textilmarktforschung tragen Männer ihre Badehosen sechs Sommer lang

    Nicht zu glauben, aber wahr: Die so körperbewußten jungen 20- bis 30jährigen kaufen insgesamt weniger Badehosen als die rüstigen 60- bis 70jährigen. Und dabei sind sogar die Badehosen, die Mutter ihrem Sohnemann kauft, mit berücksichtigt. Anscheinend sind

    [7942 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05S vom 27.01.1998 Seite 030

    Kunden

    Marken (4): Trotz der Probleme im Jeansmarkt haben die Marken weiter ihre Bekanntheit steigern können

    Eine 1a-Plazierung zahlt sich aus

    ma Frankfurt - Diesel, Joker und Replay haben ihre Bekanntheit dramatisch erhöhen können. Auch finden sich die meisten großen Marken heute in mehr Kleiderschränken als noch 1994. Die Probleme im Jeans-Markt liegen vor allem darin, daß Jeanskäufer heute se

    [6723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 036

    Kunden

    TW-Kundenstudie (28): Wie viele und welche Jeans in den Schränken der Verbraucher liegen

    Fünf Jeans, drei Marken

    ma Frankfurt - Jeans haben sich ihren Stammplatz in den Kleiderschränken erobert. Jeansfreie Zonen findet man nur noch in den Schränken älterer Damen. Marken sind bei Jeans stark. Mehr als jede zweite Jeans trägt das Label einer der Top-Ten-Jeansmarken. D

    [8676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 038

    Kunden

    TW-Kundenstudie (25): Wie viele und welche Oberhemden haben Männer in ihren Kleiderschränken?

    370 Mill. Hemden in den Schränken

    ma Frankfurt - In den Kleiderschränken der Männer liegen rund 370 Mill. Hemden im Wert von an die 23 Mrd. DM. Ein gutes Viertel der Hemden sind "Leichen" im Kleiderschrank. "Bei mir hängen sie alle auf Bügeln. Die kommen so direkt von der Reinigung. Da

    [7865 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 028

    Kunden

    TW-Kundenstudie (9): Welche Artikel kaufen die Frauen bevorzugt in welchen Geschäftstypen?

    Wäsche ist eine Warenhaus-Domäne

    ma Frankfurt - Aus Sicht der Kunden haben die verschiedenen Geschäftstypen zum Teil ganz unterschiedliche Kompetenzen bei den einzelnen Artikeln. So besitzen die größeren Bekleidungshäuser bei Kostümen und Hosenanzügen die höchste Kompetenz. Und wenn's um

    [9800 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 042

    Kunden

    Jugendliche: Aktuelle Studie zeigt, daß sie in Sachen Mode immer früher selbständig werden

    Nur ohne meine Mutter!

    ma Frankfurt - Kids sind als Konsumenten nicht zu unterschätzen. Auch nicht in der Mode. So sagt bereits jeder zweite 6- bis 9jährige, wie er sich die passenden Jeans und Shirts vorstellt. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Kidsverbraucheranalyse (kurz

    [5505 Zeichen] € 5,75