Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 069

    Mode/Szene

    Christian Mau

    Signale von der Milchstraße

    Das Berliner Designerteam um Christian Mau hat nicht nur ein Händchen für innovative Materialien, sondern auch für bizarre Inszenierungen seiner Mode. Die Schau der neuen Kollektion "Milchstrasse" fand im alten Hörsaal der Pathologie in der Ostberliner Ch

    [936 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 089

    Mode/Szene

    Berlin

    Edle Wilde

    Schlichte Schnitte, edle Stoffe, deren freier Fall durch Scherpen effektvoll drapiert oder verwegen gewickelt wird, kontrastieren mit raffinierten, auf Figur geschnittenen Korsagen-Kleidern und -Kostümen aus Samt oder Seide, die den Einfluß der Lehrmeiste

    [1045 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 085

    Mode/Szene

    Paltó goes Underground...

    Fashion Train

    Die erste Modenschau Europas in einem fahrenden U-Bahnzug der neuen ADtrans-Generation fand in Berlin statt: Mit seiner Frühjahr/ Sommerkollektion trat der Berliner Designer Stephan Griese (Palt o) gegen das verbreitete Vorurteil an, daß im Berliner "unde

    [380 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 085

    Mode/Szene

    Cardin

    Life im KaDeWe

    Der 74jährige Grandseigneur der Pariser Couture genoß den Medienauftrieb sichtlich, den seine umfangreiche Retrospektive im Warentempel am Tauentzien verursachte. Die Cardin-Hommage zeigte seine "Modevisionen" unter dem Motto "Gestern, heute und morgen",

    [620 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 048

    Mode

    Ave-Modemesse

    Happening mit Jung-Designern

    mg Berlin - Zur 10. Berliner Ave-Modemesse vom 25. bis 27. Oktober zeigen rund 50 Nachwuchs-Designer ihre Kreationen in der Treptower "Arena". Die Ave, eine Mischung aus Happening, Modeschau, Party und Verkaufsmesse, bietet an ihren Ständen ein breites Sp

    [792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 045

    Mode

    Molotow

    Mode-Info-Box für Berlin

    mg Berlin - Einzelhändler Arno Karge gilt seit über zehn Jahren in Berlin- Kreuzberg als Mentor junger Designer und bietet ihnen in seinem Laden ein Präsentationsforum. Jetzt hat Arno Karge eine "Molotow-Info-Box" eingerichtet. Dieser neue Service informi

    [576 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 065

    Mode Szene

    Molotow-Show

    Mode "made in Berlin"

    "Molotow" heißt das Berliner "Nest" für die junge, experimentierfreudige Berliner Designer-Szene. Die zweimal jährlich stattfindenden Shows, die Molotow-Inhaber Karge an so ungewöhnlichen Locations wie dem Flughafen Tempelhof oder dem "Tränenpalast" insze

    [1159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 064

    Mode Szene

    Berlin: Modeschau der Vivienne Westwood-Studenten im Schloß Charlottenburg

    Botticelli, Dracula und die deutsche Eiche

    Erstes Bild: Vivienne Westwood, Anarcho-Mode-Queen mit C4-Professur für Bekleidungsgestaltung an der Berliner Hochschule der Künste seit einem Jahr, tritt im schwarzen Mini-Swinger mit Perlenkette, High Heels, die platinblonden Löckchen wohl frisiert, vor

    [2667 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 056

    Mode / DOB

    7.ModaBerlin: Moda-Gala mit Galliano&Galante

    Seeräuber-Jenny auf der Flucht

    mg Berlin - Ihre Namen klingen, als gehörten sie zusammen. Was sie machen, könnte nicht gegensätzlicher sein. Das traditionsreiche, inzwischen geschlossene Berliner Schiller-Theater öffnete für eine Premiere der Designer Galliano&Galante noch einmal seine

    [1715 Zeichen] € 5,75