Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 062

Mode

Mailänder Männerschauen: First View

Grey Flannel

pp Mailand - Mailand im Januar, das ist traditionell das große Grauen. Nebel, Regen, Schlußverkauf. Diesmal das große Grauen auch in den Schauen. Wenn Mode ein Seismograph für den Zeitgeist ist, dann sind diese Schauen ein eher schlechtes Zeichen für di

[3003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 058

Mode

Signale von den Schauen: Trendthema Dekoration

Begierde an der Zierde

pp Mailand/Paris - Der Papst hat zwar nicht persönlich geknurrt. "Osservatore Romano" indes zeigte sich besorgt über den Sittenverfall auf den Mailänder Laufstegen. Ursache dieser Klage war eine Blasphemie des Hauses Dolce e Gabbana, die die Brüste ihrer

[9600 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 034

Mode

Die Mailänder DOB-Schauen: Frühjahr/Sommer 1997

Die süße Haut

pp Mailand - Francois Truffaut drehte 1963 im Rahmen der "nouvelle vague" den Film "La peau douce" (Die süße Haut), ein Eifersuchtsdrama mit tödlichem Ende. Die süße Haut, das ist der gemeinsame Nenner dieser Mailänder Schauen. Das meint: Ein überwältigen

[11337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 052

Mode

Die Mailänder Stilistenschauen der Männer: Frühjahr/Sommer 1997

Die Welt der spröden Körper

pp Mailand - Italienische Sommer müssen nicht leuchten. Mailand im Juli war grau, verregnet und schwül. Die Botschaft dieser Schauen: Ein Understatement in Beige und Blei. Die Spröde und schöne Körper. Überzeugende Materialinnovationen, Glanz und Schimmer

[10142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 003

Diese Woche

Das Mailand-Männer-Marathon

pp Mailand - Mit einer machtvollen Demonstration des Hauses Boss endeten am Montagabend die ersten beiden Tage des größten Männermode-Marathons der Welt. Die Metzinger präsentierten vor 2000 geladenen Gästen in der riesigen Rotunde der Messe an der Piazza

[1920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 004

Diese Woche

Der Mailand-Marathon

pp Mailand - Start am 3., Ende am 10. Oktober: Über 100 Schauen in acht Tagen. Da ist die Meute der Journalisten aus aller Welt ganz schön außer Atem gekommen. Die Mailänder Stilistenschauen der DOB starteten am Dienstag voriger Woche mit den Jungen und K

[2328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 054

Mode

Herrenmode: Die Stilistenschauen in Mailand für Frühjahr/Sommer 1996

Elaste, Eleganz und Plaste

pp Mailand - Es baut sich eine Saison der großen Kontraste auf. Natur gegen Nylon. Jung gegen alt. Good taste against bad taste. Schwarz gegen Weiß. Dandy gegen Streetwear. Harmonie gegen krass inszenierte Disharmonie. Casual- Komfort gegen extreme Körper

[14260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 13.10.1994 Seite 032

Mode/DOB

Mailänder Schauen: Was so am Rande alles passiert ist

Armani, der Vamp und Di Pietro

pp Mailand - Wenn in Mailand die DOB-Schauen laufen, dann ist die Stadt wie im Fieber. Die Taxis haben Hochkonjunktur. Ein Empfang jagt den anderen. Neue Läden werden eröffnet. Mailand ist noch eleganter und noch schriller als sonst. Diesmal war die Stimm

[7152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 067

Mode / HAKA

Mailänder Stilistenschauen: Comeback des Dandy. Streetwear-Couture.

Begnadete Körper

pp Mailand - Ungemein frisch, ungemein farblos, ungemein formell. Das war die Botschaft der Stilisten vorige Woche in Mailand. Nicht mehr so brutal und martialisch wie im Winter. Nicht mehr so wehrhaft. Bei Anselmo Dionisio , dem berühmten Krawattier in

[8267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 10.03.1994 Seite 052

Mode / DOB

Die Mailänder DOB-Schauen: Erste Impressionen. Der Glaube an das Ende der Krise

Lolita und die Lust am Luxus

pp Mailand - Das Charakterbild dieses Herbstes schwankt in der Geschichte. Man weiß, daß man eigentlich vernünftig sein müßte. Aber man hat auch den Konservativismus leid. Drei Jahre lang war man in Italien vernünftig. Jetzt reicht's. Es bleibt der Luxus.

[9820 Zeichen] € 5,75

 
weiter