Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 004

    Nachrichten

    ARD-Werbung baut das Radiogeschäft deutlich aus

    FRANKFURT "First we take Manhattan, then we take Berlin", freut sich Achim Rohnke, Geschäftsführer der ARD-Werbung, über die Expansion im Berliner Raum. Mit Antenne Brandenburg, Fritz, Radio Eins, Berlin 88'8, Spreeradio, 104.6 RTL und Energy 103,4 weitet

    [1027 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Digital-TV durch die Hintertür

    Weitere Länder erteilen probeweise Digital-TV-Zulassungen

    FRANKFURT Neben Bayern und Rheinland-Pfalz werden nun auch in Baden- Württemberg, Thüringen und Hamburg digitale TV-Angebote in das Kabelnetz der Telekom eingespeist. Ab November sollen Kabel-Decoder breitflächig im Handel erhältlich sein. Die KEK warnt j

    [1843 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 001

    Hörfunkvermarkter suchen intermediale Synergien

    FRANKFURT "Starre Mediamix-Standardangebote nach dem Motto zwei Großflächen, ein 30-Sekünder und eine halbe Anzeigenseite werden von nationalen Agenturen und Werbetreibenden nicht akzeptiert", plädiert Peter Bäuerlein, Geschäftsleiter Radio der IP Deutsch

    [1009 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 010

    Nachrichten

    ARD-Kombis plus IP-Angebote

    Zielgruppenorientiertere Kombiflut dominiert Radiomarkt 1998

    FRANKFURT Knapp vor dem ARD-Mediatreff stehen nun endlich die Kombipreise der Hörfunkangebote für 1998 fest. Durch einen Kooperationsvertrag mit der IP konnte die ARD dabei ihre Leistungswerte deutlich erweitern. Sowohl die ARD- Kombis No.1 und 2 als au

    [1385 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 006

    Nachrichten

    Radiokombis sind im Umbruch

    FRANKFURT Im Zuge der Preisfindung für 1998 haben sich einige Radiosender von ihren Vermarktern getrennt. So wird die Landeswelle Thüringen (früher Gong) künftig von der IP vermarktet, die zudem auch Energy Berlin (bislang RMS) unter ihre Fittiche nimmt.

    [725 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 001

    Umwälzungen am Hörermarkt

    MA-Reichweiten: Privatfunk gewinnt, ARD verliert weiter Hörer

    FRANKFURT Die öffentlich-rechtlichen Sender mußten nach den an diesem Mittwoch veröffentlichten MA-Reichweiten 960 000 Hörer in der durchschnittlichen Stunde abgeben, die Privaten gewannen 31 000 Hörer hinzu. Positiv entwickelte sich der WDR. Insbesonde

    [1220 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 044

    Medien

    Hörfunk: Hörerschwund und Konkurrenzdruck

    NRW und Bayern stabil / Hessen erforscht schwarzes Loch / Ostdeutsche Private legen zu

    FRANKFURT Stabil entwickelte sich nach der MA 95 der Privatfunk, wogegen der ARD-Werbefunk sieben Prozent an Reichweite verlor. Verschiebungen verursachte der Verdrängungswettbewerb in einzelnen Regionen. Den Verlust von 610 000 Hörern bei den werbeführ

    [2175 Zeichen] € 5,75