Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 010

    News

    Jean Pascale-Übernehmer fordert Nachbesserung

    Filialist soll auch durch Übernahmen wachsen

    Noch in dieser Woche werde man sich wahrscheinlich über eine Nachbesserung beim Kaufpreis für die Filialkette Jean Pascale einigen. Das erklärt die Wünsche AG in Hamburg, die die stark defizitäre Jean Pascale AG im April 1999 an den Firmen-Sanierer Piofra

    [2464 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 095

    Business Handel

    Bijou Brigitte weiter deutlich im Aufwind

    Nach den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 1999 liegt der Spezialist für Modeschmuck und Accessoires, die Bijou Brigitte AG in Hamburg, beim Konzern-Umsatz um 19,5 % über dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt beläuft er sich auf 104 Mill. DM. Das Unter

    [757 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 050

    Business Handel

    Kleidermarkt: Jetzt mit mehr Neuware

    Seit Januar firmiert die ehemalige N & H Zweite Hand Kleidermarkt GmbH, Oldesloe, als N + H Kleidermarkt GmbH. Geschäftsführer Heinz Ulrich Klemp erklärt daß man künftig neben Second-Hand-Bekleidung mehr Neuware ins Sortiment aufnehmen werde. Kleidermarkt

    [908 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 006

    News

    Rettung der BJM-Gruppe durch Sefa Tuncer?

    Die Zukunft von Jaeger & Mirow, Boeldicke und Hela ist noch nicht geklärt

    Vor einer Woche wurde der Verkauf der BJM-Gruppe verkündet: "Der traditionsreiche Wäsche-Filialist ist gerettet", hieß es euphorisch in einer Pressemeldung des Unternehmens aus Hamburg. Ein deutsch-türkischer Investorenpool unter der Leitung des Kaufmanns

    [4103 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 020

    Handel

    BJM: Die Hela-Integration schreitet voran

    Think global, act local

    ti Hamburg - Mit der Anpassung der 19 Hela-Hettlage & Lampe-Filialen auf BJM-Standard geht es voran. Behutsame Umgestaltung der Filialen, klarerer Preisaufbau, Neuausrichtung des Sortiments - dies und mehr steht auf dem Programm. Daneben wurde in den ve

    [4362 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 019

    Handel

    Bijou Brigitte

    Auf Kurs in ein neues Rekordjahr

    ti Hamburg - Deutschlands führender Filialist für Modeschmuck, die Bijou Brigitte AG, Hamburg, hofft für das laufende Geschäftsjahr sowohl vom Umsatz her als auch vom Ergebnis das Rekordjahr der Firmengeschichte zu präsentieren. Im ersten Quartal verzei

    [2170 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 005

    Diese Woche

    Jean Pascale startet "Volksbekleidungskampagne"

    ti Hamburg - Der Norderstedter Filialist Jean Pascale macht seinen Umsätzen mit einer "Volksbekleidungskampagne" Beine. Werbung und Events lassen keinen Zweifel: "Sie werden Schlitzaugen machen". Zur Premiere adaptiert man rotchinesische Polit-Slogans. Se

    [1244 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 019

    Handel

    Dinges: Die wechselvolle Geschichte einer Filialkette

    Trotz steter Finanzprobleme ging es immer weiter

    ti Hamburg - Die Filial-Kette Dinges hat stürmische Zeiten hinter sich, soviel steht fest. Was die Zukunft bringen wird, bleibt abzuwarten. Gegenwärtig laufen fünf Filialen unter der 3-D Textilhandels Kontor GmbH in Hamburg. Die fünf Filialen befinden s

    [3894 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 004

    Diese Woche

    Popken Classics ersetzt Mami & Baby

    ti Rastede - Friedrich Popken, Inhaber des Große-Größen-Filialisten und - Versenders Ulla Popken, hat seine Geschäfte "Mami & Baby" umgewidmet und umfirmiert. Statt Bekleidung für werdende Mütter wird man in elf Geschäften (Augsburg, Bielefeld, Braunschwe

    [1431 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 019

    Handel

    Werdin

    Lübecker Jeans-Filialist jetzt ganz bei Douglas

    ti Hamburg - Zum 1. Januar haben Günther Werdin und seine Frau sowie Geschäftsführer Michael Hübner ihre restlichen Anteile am Jeanswear- Filialisten Werdin in Lübeck an die Douglas Holding abgegeben. Sie hielten zusammen noch 30 % des Kapitals. Dies sei

    [730 Zeichen] € 5,75