Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 001

    Handel

    Kehrtwende bei Tengelmann

    Zentraleinkauf wieder Verhandlungsführer - Sparten verlieren Mandat

    vos./wk. Frankfurt, 4. Juni. Knapp zwei Jahre nach der Entmachtung des Tengelmann-Zentraleinkaufs macht der Mülheimer Konzern seine damalige Entscheidung rückgängig. Die Verlagerung der Einkaufskompetenzen auf die Sparten wird wieder aufgehoben. In den

    [3597 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 006

    Handel

    Plus kann Verträge nicht halten

    Erbach ausgeschieden - Zu viel Aktionen vereinbart - Fehlende Abstimmung

    vos. Frankfurt, 24. Oktober. Jürgen Erbach, Category-Managementleiter bei Plus, hat die Tengelmann-Gruppe verlassen. Das Ausscheiden des Warenmanagers wird von Insidern mit dem noch nicht ausgereiften Zusammenspiel zwischen Zentraleinkauf und der Spartenb

    [3697 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 001

    Handel

    Haub setzt Beschlüsse um

    Neuordnung des Tengelmann-Einkaufs - Stärkung der großen Vertriebsbereiche

    vos. Frankfurt, 16. November. Die Beschlüsse auf der kürzlich durchgeführten "Murnauer Strategie-Tagung" haben in der Tengelmann-Gruppe bereits zu weitreichenden organisatorischen und personellen Veränderungen geführt. Während man sich zunächst vor alle

    [2400 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 001

    Handel

    Tengelmann ordnet sich neu

    Sparten künftig als Profit-Center organisiert - Einkauf wird dezentralisiert

    sche./vos. Frankfurt, 9. November. Die Tengelmann-Gruppe hat die Weichen für eine tiefgreifende Reorganisation gestellt. Ziel ist die Schaffung einer klaren Spartenorganisation mit eigenverantwortlichen Profit-Centern sowie die vertriebstypenorientierte D

    [3073 Zeichen] € 5,75