Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 010

    News

    FOKUS

    Boss wächst zweistellig: Eine Umsatz-Steigerung um 12% auf rund 1,3 Mrd. Euro meldet die Hugo Boss AG, Metzingen, für das Jahr 2005. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 21% auf 163 Mill. Euro, der Netto-Gewinn legte um 23% auf 108 Mill. E

    [2051 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 008

    News

    FOKUS

    Wechsel bei Adessa: Kemal Sahin, Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der Istanbuler Sahinler Group, zu der auch Adessa Moden GmbH, Würselen, gehört, hat die Geschäftsführung des Bekleidungsfilialisten Adessa jetzt selbst übernommen. Der langjäh

    [4137 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 034

    Business Industrie

    Adidas startet durch zur Aufholjagd

    Die Herzogenauracher übernehmen den US-Sportartikler Reebok und heften sich damit an die Fersen von Weltmarktführer Nike

    Der Konzentrationsprozess hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Dieses Mal macht die Adidas Salomon AG Schlagzeilen - zum Erstaunen ihrer Wettbewerber. Denn mit dem Tempo hat auch Jochen Zeitz nicht gerechnet. In fünf Jahren wollte der Puma-Chef die Nummer

    [9201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 100

    Business Industrie

    Marketing

    Triumph, München: Im Rahmen der Aktion das "Charmanteste Schaufenster" hat der Wäschehersteller die Gewinner bekannt gegeben: Den ersten Platz belegte die Rudolf Wöhrl AG mit ihrem Haus in Roth, den 2. Preis bekam die Galeria Kaufhof in Chemnitz. jh Bug

    [5559 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Upper Casual vom 13.11.2003 Seite 010

    Upper Casual

    "Designer müssen MTV verstehen"

    AUF DEM FUSSBALLPLATZ IST SIE GENAUSO BELIEBT WIE ABENDS IN DEN CLUBS. KAUM EINER ANDEREN MARKE GELINGT DER SPAGAT ZWISCHEN AUTHENTIZITÄT UND LIFESTYLE WIE ADIDAS. DASS DAS SO BLEIBT, DAFÜR SORGT MICHAEL MICHALSKY, DER ALS GLOBAL CREATIVE DIRECTOR DIE VERANTWORTUNG FÜRS DESIGN IM UNTERNEHMEN TRÄGT. FÜR SEINE ARBEIT JAGT DER 34-JÄHRIGE QUER DURCH ALLE KONTINENTE. DOCH AM LIEBSTEN GUCKT ER ZUHAUSE MTV UND VIVA. INTERVIEW: SABINE SPIELER/MICHAEL WERNER

    [14473 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 266

    Business Industrie

    Von der Aschenbahn in den Szene-Club

    Adidas bündelt Drei-Länder-Geschäft und will sich im Lifestyle-Markt etablieren

    30 Grad im Schatten, ein angenehmer Sommerwind weht über das 114 Hektar große Gelände oberhalb Herzogenaurachs, eine ehemalige US-Base. Von weitem erweckt die grüne Anhöhe mit den weiß gestrichenen Gebäuden den Eindruck als sagten sich hier Fuchs und Hase

    [4890 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 25.01.2001 Seite 086

    Business

    Die Mode entdeckt Adidas

    Gespräch mit Adidas Global Creative Director Michael Michalsky über die Dreiteilung der Kollektion, neue Vertriebs- und Marketingwege sowie die Frage, ob Adidas immer in Mode bleibt.

    [6077 Zeichen] € 5,75