Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 140

    Fashion

    Markt Sports Herbst 2007

    K(l)eine Luftsprünge

    Nach einem guten ersten Halbjahr kam der Sporthandel im Herbst wegen fehlender Umsätze bei Wintersportbekleidung unter Druck. Profitiert haben Segmente wie Sportsfashion und Outdoor. Wie geht der Handel mit den Wetterkapriolen um? Worauf lässt sich i

    "Im Nachgang zur Fußball-WM herrschte bei den Kunden eine positive Grundstimmung", beschreibt Joachim Nowak, Geschäftsfeldmanager Sport bei der Kaufhof Warenhaus AG in Köln, den Start in die Herbstsaison 2007. Das erste Halbjahr im Sporthandel war ausges

    [8541 Zeichen] Tooltip
    HEISSER SOMMER, LAUER HERBST - Textilumsätze im Sporthandel 2006 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 044

    Fashion

    Ispo

    Mit Peaks und Breaks

    "Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Wir waren auf das Schlimmste vorbereitet", sagt Thomas Roider, Division Manager Fire+Ice bei Bogner. Für die angenehme Überraschung auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo in München sorgte eine von der Me

    [7963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2001 Seite 044

    Fashion

    Die Themen der Ispo

    Obwohl das Geschäft mit Winterbekleidung zuletzt zu wünschen übrig gelassen hatte, gingen die Sportfachhändler auf der Ispo in München optimistisch in die Orderrunde für Herbst/Winter 2001/02. Bemerkenswert groß war das Interesse an neuen High-Tech-Materi

    [3802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 25.01.2001 Seite 014

    Trend Herbst/ Winter 2001/02

    Backcountry, Nervenkitzel, die Sehnsucht nach Abenteuer und das Grenzgefühl eigener sportlicher Leistungsfähigkeit treiben den Menschen in die freie Natur. Wer Großes plant, sollte entsprechend gerüstet sein. Es muss ja nicht gleich die Südpol-Expedition

    [4549 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 076

    Business Handel

    Karstadts Sport-Kür auf der Mö

    Die Essener eröffnen in Hamburg auf 10000 m2 Europas größtes Sporthaus

    Nach neun Monaten Bauzeit bei laufendem Geschäftsbetrieb hat Karstadt Sport auf der Hamburger Mönckebergstraße neu eröffnet. Das mit 10000 m2 nach eigenen Angaben grösste Sporthaus Europas bietet auf fünf Verkaufsetagen alles aus der Welt des Sports. Im O

    [5453 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 058

    Mode

    44. Ispo in München

    Bündnis für Umsatz

    ke München - Die Sportbranche traf sich in relativ guter Laune auf der Ispo, um das Jahr '96 zu planen. Der Handel konzentriert sich auf die starken Partner, das zeichnet sich jetzt schon ab. Shop-Systeme, POS-Pakete, Marketingaktivitäten zur Fußball-EM,

    [6340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 054

    Mode

    42.Ispo in München

    Ärmel hoch fürs Jahr 1995

    ke München - Erstmals extrem früh und nahe an den DOB- und HAKA-Messen gelegen, hielt man sich mit überschäumenden Prognosen zur 42.Ispo mehr als bedeckt. Hinzu kommen die großen Probleme, mit denen die gesamte Branche nicht erst seit gestern zu kämpfen h

    [7097 Zeichen] € 5,75