Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 052

    Business E-Commerce

    Viele Wege führen in den Online-Shop

    Bei der Werbung für Fashion-Shops im Internet ist Online-Marketing das Maß aller Dinge. Dabei dominiert eindeutig die Suchwort-Vermarktung, doch Mobile- und Social-Media-Marketing gewinnen immer mehr an Bedeutung.

    Adler, Allsport, Gap, Marc O'Polo, Lacoste, Oui, Reno, Zara - in den vergangenen Monaten hat eine Vielzahl von Modehändlern und -herstellern hierzulande einen Online-Shop gestartet. Alle mussten zuvor einen langwierigen und aufreibenden Planungs- und Pro

    [22849 Zeichen] Tooltip
    SHOPPING-WEBSITES BELIEBT - Genutzte Online-Quellen bei der Informationsrecherche in Prozent (Mehrfachnennungen möglich)

    DISPLAY-WERBUNG AN DER SPITZE - Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland(Prognose für 2010 und alle Branchen

    H & M BEI ONLINE-WERBUNG VORN - Die Top-Spender der Modebranche in Deutschland(Angaben in Mill. Euro)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 080

    Fashion Sports

    Sport Style Sommer 2006

    Das wird Trend

    Die Sportmode geht vielseitig in den Sommer 2006. Es wird gemixt: Luxuriöses und Dekoratives mit funktioneller Sportivität und puristischem Design. Die Inspirationen kommen von Segeln, Surfen, Golfen und Fußball.

    Luxury Sports "Die Sport Styles werden luxuriöser, dekorativer. Eine Portion mehr Mode, mehr Glamour und dekorative Details für Sport Styles. Vielfältige Variationen von Swarovski-Steinen in Kombination mit verwaschenen Prints in used Optik. Lässige Stra

    [3319 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 24.01.2002 Seite 006

    Saisonbilanz

    Saisonbilanz Herbst/Winter 2001/02

    Schnee und Kälte katapultieren Umsätze

    Im Dezember hat der jähe Wintereinbruch die Umsätze im Sportfachhandel gerettet. Plötzlich gingen Accessoires, Outdoor- und Skijacken, Fleece, Strick und feste Schuhe wie warme Semmeln über den Ladentisch. Wie Handel und Hersteller die auslaufende Saison beurteilen, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

    [13516 Zeichen] Tooltip
    Die Sporttextil-Umsätze 2001

    Vororder-Absichten
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 008

    Saisonbilanz

    Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2001

    Laufend zum Ziel

    Running läuft - darüber gibt es im Sportfachhandel keine geteilten Meinungen. Freizeitjogger suchen vor allem Schuhe. Profiläufer kaufen auch funktionelle Hosen und Shirts. Das zweite Erfolgsthema heißt Fitness.

    [17960 Zeichen] Tooltip
    Die Sporttextil-Umsätze - 1. Halbjahr 2001
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 050

    Mode / Sport

    Katerstimmung auf der Ispo: Dünner Besucherstrom und mittelprächtige Laune in München

    Die Großen: Säbelrasseln

    ke/kh München - Sieben Prozent weniger Besucher, viele nur auf Stippvisite in München: Die Stimmung auf der Ispo war eher gedrückt. Eine deutliche Messemüdigkeit macht sich breit. Kein Wunder - kann doch ein Sporteinzelhändler von Pitti Uomo mit Streetwea

    [6378 Zeichen] € 5,75