Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 027

    Business

    Weniger Shops, mehr Flexibilität

    Lengermann+Trieschmann hat die Sortimentsstruktur verändert und das HAKA-Konzept XXL+T eröffnet

    Drei Jahre ist es her, dass das Modehaus Lengermann+Trieschmann, Platzhirsch in Osnabrück und der Region, zu einem der größten Mode- und Bekleidungshäuser in Deutschland wurde. Um 4500m² auf über 20 000m² vergrößerte das Unternehmen damals seine Verkaufs

    [4127 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 034

    Business Handel

    Fashion-Tour zwischen Isar und Inn

    Das Gewandhaus Gruber in Wasserburg hat sich vergrößert und herausgeputzt

    Um den Gruber kommt man nicht herum. Es gibt ihn im Unterhaus und im Oberhaus. Nicht in Großbritannien, sondern im oberbayerischen Wasserburg. Die geographische Lage ist der Grund für die Namenszusätze der beiden Einzelhandelsgeschäfte, deren großes Vorb

    [5296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 034

    Business Handel

    Klares Ambiente hinter denkmalgeschützter Fassade

    Appelrath-Cüpper setzt seine Expansion fort und eröffnet ein Modehaus in Münster

    Mit der Eröffnung des neuen Modehauses am Prinzipalmarkt in Münster hat Appelrath-Cüpper seine angekündigte Expansion fortgesetzt. Nach nur sieben Monaten ist die Baustelle in den Arkaden wieder abgeräumt. "Endlich", sagen die Münsteraner, die auf ihrem W

    [4958 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

    [15123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 092

    Business Ladenbau

    Local Heros sind am Zug

    Es ist wieder soweit: Für die neue Herbst- und Winterware werden allerorten die Läden fein herausgeputzt. Neueröffnungen und Umbauten im ganzen Land locken die Kunden an. Auffallend viele Platzhirsche sind dabei, dann natürlich die Vertikalen, schließlich jede Menge Hersteller mit Markenstores. Wer wo in was investiert hat, darüber informiert Sie unser TW-Spezial "Ladenbau".

    [11617 Zeichen] Tooltip
    Informationstechnologie liegt vorne - In welche Bereiche wurde investiert?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 044

    Fashion

    ModaIn und Prato Expo

    Stoffsommer verbreitet gute Laune

    Gute Laune und die Lust auf Farbe und Phantasie lagen sowohl auf der ModaIn - Mailand vom 14. bis 16. Februar - als auch auf der Prato Expo - Florenz vom 17. bis 19. Februar 2000 - in der Luft. Stoff-, Farb- und Dessin-Vielfalt sorgen zum Frühjahr/Sommer 2001 für ein sehr individuelles und facettenreiches Angebot. Das Hauptthema Luxus plus Feminität trifft auf viel Interesse bei den Konfektionären, ohne dass andere Themen wie eine neue Natürlichkeit und cleane Frische vernachlässigt werden.

    [3813 Zeichen] € 5,75