Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 042

    Fashion

    TW ANZUG-STUDIE

    Der Anzug

    Eine wichtige Umsatzsäule der HAKA im Fokus: Preisentwicklung. Sortimentsaufbau. Aussichten. Was der Handel fordert und woran die Anbieter glauben. Die aktuelle TW Anzug-Studie 2009.

    Juni 2006. Fußball-WM in Deutschland, von Wirtschaftskrise keine Spur. Die Anzugumsätze im Handel liegen auf hohem Niveau, der Silhouetten-Wandel sorgt für neuen Schwung. Die eindeutige Zielsetzung des Handels damals (TW Anzug-Studie 2006): Trading-up.

    [6306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 048

    Fashion

    TW ANZUG-STUDIE

    Bitte Platz einnehmen

    Der Verdrängungswettbewerb ist in vollem Gange. Der Handel sucht bevorzugt Anzug-Abieter mit eindeutigem Profil. Vor allem in der dicht besetzten Marktmitte.

    Eine Studie, 31 Wettbewerber. Wer kämpft mit wem um die begrenzten Plätze? Wer kann sich aus Sicht der Einkäufer absetzen? Das aus der TW-Studie abgeleitete Positionierungsmodell zeigt, wie der Handel die Player im Anzug-Markt nach Modegrad und Preisgenr

    [3278 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 074

    Fashion

    Kampf um die Mitte

    Noch immer stehen sich viele Anzuganbieter gegenseitig auf den Füßen. Dabei ist Profilierung lebenswichtig.

    Das Positionierungsmodell der in der Studie beim Handel abgefragten Anzuganbieter ergibt ein klares und bei näherer Analyse höchst brisantes Bild. Wir haben Segmente, die relativ frei und offen sind. Und wir haben solche, die eng besetzt sind mit Marken

    [2465 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT - Positionierung: Preisgenre x Modegrad
    € 5,75