Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 052

    Fashion

    Sortiments-Strategie: Hüsken in Lippstadt und Gütersloh

    Miele, Mohn und Money

    Das große Geld. Die stille Provinz. Anspruchsvolle Frauen. Die Strategie von Hüsken.

    Im April 2005 schrieben wir in der TW einen Bericht über das "Quartier 206" in Berlin. Da hieß es: "Von Berlin kann dieser größte deutsche Luxusladen nicht leben. Er braucht die ganze Republik. Er braucht die Reichen aus Gütersloh und Wanne-Eickel...Die

    [8266 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 062

    Fashion

    Order-Update Sommer 2005

    Was kauft die DOB für April?

    Die Bedeutung der zweiten Saisonhälfte steigt kontinuierlich. Kurzfristiger Einkauf allein kann den wichtigen Sommer-Umsatzmonaten nicht gerecht werden.

    Saisonstart? Offenbar lassen sich von diesem ehemaligen Umsatz-Zauberwort immer weniger Kundinnen verführen. Die DOB-Branche stellt fest: Die Bedeutung der jeweils zweiten Saisonhälfte nimmt eindeutig zu. Michael Zimmer von Comma, Würzburg: "Die bedarfsor

    [4816 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 064

    Fashion

    News Sommer '05

    Marcona, Gelsenkirchen, zeigt von Anfang bis Ende November ein Kombi-Renditeprogramm (165% Aufschlagkalkulation bei günstigen VK-Preisen) für Lieferzeit April/Mai mit drei Kombi-Serien in Leinen-Optik und reiner, gewaschener Seide sowie rund zehn Halbarm-

    [3292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 036

    Fashion

    CPD Man

    Mode optimistisch, Messe pessimistisch

    "Ungeheuer positiv. Ein Hauch von heile Welt." Das waren die Headlines über den Texten der TW zu den ersten beiden Veranstaltungen der CPD Man im Februar dieses Jahres und zur Premiere im August 2002. Es war eine vielversprechende Premiere. Die Organsatio

    [5547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 024

    Fashion

    Trendspotting

    Denim, Romantik, Retro-Sport - das sind Trends, die derzeit angesagt sind und die Sortimente im jungen Markt bewegen. Damit sind diese Trends aber schon wieder Mainstream und früher oder später out. Was aber ist in Zukunft in? Was tragen die Trendsetter? Worüber sprechen sie? Was beschäftigt sie? Und was wird somit in absehbarer Zeit auch den Massenmarkt beschäftigen? Die TW sprach darüber mit Stylisten, DJs, Eventmanagern und Einkäufern von Szene-Läden.

    [13361 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 020

    Fashion

    Wolfgang Joop im Gespräch über Markenführung, Design und Kreativität

    "Die Marke Joop ist der Mensch Wolfgang Joop"

    Zur Herren-Mode-Woche in Köln gab es einen machtvollen Auftritt von Wolfgang Joop für alle Produkte, die seinen Namen tragen. Das sind mit der Premiere von Joop Living 27 Lizenzen. Wolfgang Joop macht deutlich, dass er die kreative Kraft dieser Joop Welt

    [24759 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75