Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 018

    Industrie

    BAT Germany erwartet Ertragssteigerung

    Lucky Strike und Gauloises mit hohen Zuwachsraten - HB weiter rückläufig - Niedrigpreis-Segment weiter auf dem Vormarsch

    Frankfurt, 11. Januar. Die British American Tobacco Germany GmbH (BAT) erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2000 einen Umsatz von rund 7,9 Mrd. DM. Das sowohl im In- wie im Ausland erzielte Absatzvolumen betrug 55,1 Mrd. Stück Zigaretten. Dieses vorläuf

    [4551 Zeichen] Tooltip
    Die 12 größten Zigarettenmarken-Familien
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 012

    Industrie

    Mit der Fusion BAT und Rothmans entsteht ein Duopol

    Zusammenschluß erfolgt per Kapitalerhöhung durch Sacheinlage - Rupert- Familie hält 35 Prozent an BAT

    k.d. Frankfurt, 14. Januar. Durch die Fusion der Zigarettenkonzerne BAT und Rothmans entsteht ein Unternehmen, das mit einem Absatz von weltweit 900 Mrd. Stück Zigaretten knapp hinter dem Philip Morris-Konzern liegt. Den weltweiten Zigarettenmarkt dominie

    [4728 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 012

    Industrie

    B.A.T. mit neuer Konzernstruktur

    Londoner Holding führt künftig das weltweite Tabakgeschäft

    ach. Frankfurt, 9. November. Das weltweite Tabakgeschäft von B.A.T. Industries plc. wird ab 1996 als eine Einheit von der neuen Holding, British- American (Holdings) Limited, London, gesteuert. Ziel der Umstrukturierung ist nach Unternehmensangaben "die

    [2583 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1994 Seite 037

    Medien

    Briefe an die Redaktion

    Fehlinformation Um eine Wettbewerbspräsentation ging es in HORIZONT 10/94: Auf der Titelseite kann ich zu meiner großen Verwunderung lesen, daß wir eine Wettbewerbspräsentation um Benson & Hedges gegen Jung v. Matt verloren hätten. Da wir an dieser Pr

    [4366 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1994 Seite 001

    Jung v. Matt gewinnt den Benson & Hedges-Etat

    HAMBURG Mit Hilfe von Jung v. Matt will Gallaher International Ltd., London, die Talfahrt der Zigarettenmarke Benson & Hedges (Ex- Etathalter: BSB, Frankfurt) stoppen. Nach einer Wettbewerbspräsentation entschied sich der englische Markeneigner - deutsche

    [437 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 05.03.1993 Seite 017

    Agenturen

    Benson & Hedges kommt jetzt erstmalig mit einem eigenständigen Auftritt auf den deutschen Markt. Dieses neue Kampagnen-Motiv wurde losgelöst von der europäischen Strategie konzipiert. Agentur: BSB, Frankfurt, Kreation und Text: Heinrich Hoffmann, Beratung

    [321 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 12.02.1993 Seite 001

    BSB Frankfurt gewinnt Benson & Hedges-Etat

    VS. Frankfurt - Im Zuge der europaweiten Zentralisierung der Werbeaktivitäten hat der Zigarettenkonzern BAT den Deutschland-Etat für die Marke Benson & Hedges an BSB Frankfurt vergeben. Das BSB-Network hatte bereits im Januar international von einem großa

    [526 Zeichen] € 5,75