Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

    50 Jahre TW-Forum

    Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

    Von Markenwelten und Himmelsstürmern

    Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

    Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

    [9168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 020

    Kommentar

    Schuhmarkt im Aufbruch

    Modehändler nehmen Schuhe in ihre Sortimente auf. Und der Schuhfachhandel adaptiert Marken und Vermarktungssysteme der Modebranche. Traditionelle Strukturen stehen auf dem Prüfstand - was allen Beteiligten Chancen eröffnet.

    Es war einmal in Amerika. Als 1980 die New Yorker Verkehrsbetriebe streikten, stiegen Tausende von Frauen - bevorzugt Bank- und Büroangestellte - mit Kostüm und Schluppenbluse in ihre Jogging-Schuhe und machten sich zu Fuß auf den Weg ins Office. Seit die

    [4834 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite S004

    Outfit Taschen

    Taschen Herbst/Winter 2002/03: Markt und Mode

    Frühlingslust statt Winterblues

    Wie alle Produkte haben auch Lederwaren in den letzten Monaten die Konjunkturflaute zu spüren bekommen. Doch die Stimmung in der Branche ist nicht so schlecht: Mode verkauft sich gut. Marken noch besser. Aber der Preis spielt eine wichtige Rolle.

    [4582 Zeichen] € 5,75