Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 12

Hintergrund

Alles außer gschamig

Bild: Die neue Markenkampagne – was sich Springer dabei gedacht hat. Von Roland Pimpl

Unter dem neuen Claim „Bild bleibt Bild“ startet Axel Springer eine breit sichtbare Dachmarkenkampagne für seinen Boulevardtitel. Die Werbung soll wieder besser zum Produkt passen (Agentur: Antoni, Berlin). Zwei Umstände überraschen. Der neue Auftri

[4052 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 17.05.2023 Seite 10,11

Hintergrund

Jeder kennt jetzt das Ziel

Axel Springer: Welt-CEO Carolin Hulshoff Pol über Nähe und Distanz zu Bild, die Verantwortung der Werbekunden und das (un)sichere Ende des Zeitungsdruckens. Von Roland Pimpl

Es sind besondere Zeiten für Axel Springer. Die Geschehnisse und Privatchat-Leaks rund um CEO Mathias Döpfner und Ex-Bild-Boss Julian Reichelt füttern Mediendeutschland mit saftigen Details. Und erschüttern die Belegschaft – besonders der Verdacht einer direkten redaktionellen Einflussnahme durch Döpfner. All dies spürt auch Welt-CEO und Springer-Urgestein Carolin Hulshoff Pol. 18 Jahre lang war sie bei Bild – und stellt jetzt die Welt-Gruppe eigenständiger auf.

[17586 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 03.11.2022 Seite 14,15

Hintergrund

Mal Druck rausnehmen

IVW-Analyse: Verlage fahren Print deutlicher zurück als behauptet. Die IVW hilft durch eine Aufwertung digitaler Varianten

So etwas hat die Leserschaft des Spiegel in dessen „Hausmitteilung“ auf Seite 3 noch nie gesehen: Nach ein paar Hintergründen zur Putin-Coverstory, zu einer Corona-Verschwörungsgeschichte und zu einem Stück über Krypto-Kunst druckte das Magazin jüngs

[10074 Zeichen] Tooltip
Dank ihrer Online-Abos schiebt sich die BamS vor den Spiegel - Die neue IVW-Gesamtzahl und ihre Komponenten Print, E-Paper und Paid Content bei ausgewählten Titeln Diese Titel fahren Print besonders deutlich zurück - Ausgewählte Hefte namhafter Häuser, deren gedruckte Auflage mindestens doppelt so stark sinkt wie die verkaufte Auflage
€ 5,75

Horizont 38-39 vom 22.09.2022 Seite 14,15

Hintergrund

„Ich bin heilfroh, dass wir nicht auf TikTok sind“

Axel Springer: Claudius Senst und Carsten Schwecke über Unternehmenskultur, Werbung in der Rezession – und warum man TikTok gar nicht mehr gut findet

In der Öffentlichkeit so richtig groß in Erscheinung getreten ist er bisher nicht: Claudius Senst, seit Juni 2021 CEO der Bild- und der Welt-Gruppe. „Mir war erst einmal wichtig, sehr viel zuzuhören und auch die Organisation so gut wie möglich kennenzulernen“, sagt er im Gespräch mit Horizont. Vermarktungschef Carsten Schwecke, der sich gewohnt angriffslustig gibt, muss man dagegen niemandem mehr vorstellen.

[15466 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 28.05.2020 Seite 8,9

Hintergrund

„Wir sind wie Pinky and the Brain“

Bild: Chefredakteur Julian Reichelt und sein Vize Paul Ronzheimer über ihre gemeinsame Lust am leidenschaftlichen Streiten

Mit Julian Reichelt geht gern mal das Temperament durch. Paul Ronzheimer ist dann der Einzige, der ihn vor Schlimmerem bewahrt. Das gelingt oft, wenngleich nicht immer, wie der jüngste Streit mit dem Virologen Christian Drosten beweist. Horizont wollte von den beiden Journalisten wissen: Was ist das Geheimnis ihrer Freundschaft?

[15784 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 23.04.2020 Seite 16

Hintergrund

„Hochzeit für ernsthaften Journalismus“

Axel Springer: Viel Corona-Schatten, aber auch etwas Licht – Print-Chef Christian Nienhaus gibt sich kämpferisch

Der Mann ist seit 1984 im Verlagsgeschäft und hat schon so manchen Sturm erlebt: Christian Nienhaus, bis 2014 in der obersten Führungsriege bei Funke und seit drei Jahren bei Axel Springer für das Printgeschäft verantwortlich. Im Interview spricht er über die Folgen der Coronakrise für den Vertrieb und das Vermarktungsgeschäft – und warum er trotz allem gute Chancen für Zeitungen und Zeitschriften sieht.

[8872 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 13.02.2020 Seite 20

Hintergrund

Gatekeeper? Waren wir nie!

Moderne Technologie ist für Bild-Chef Julian Reichelt der Schlüssel zum Dialog mit den Nutzern

Julian Reichelt, 39, war bei Bild Praktikant, Volontär, Reporter und Digital-Chef, bevor er 2017 oberster Chefredakteur der Bild-Gruppe wurde. Mit Live-Formaten will er sie in die Zukunft führen.

[10731 Zeichen] € 5,75

Horizont 30 vom 25.07.2019 Seite 11

Hintergrund

Stimme des Volkes

Bild: Die Boulevard-Marke inszeniert sich in ihrer ersten großen Imagekampagne seit Jahren als Kämpfer für ihre Leser

Lange Zeit war die Werbung für Bild ähnlich wie die Marke: laut, frech, selbstbewusst. „Das bringt nur Bild“ lautete der Claim der Medienmarke in den vergangenen Jahren. Doch in Zeiten sinkender Auflagen rückt der Leser und Nutzer wieder stärker in d

[5065 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-2 vom 10.01.2019 Seite 16,17

Hintergrund

„Verlogenheit ekelt mich an“

Bild: Chefredakteur Julian Reichelt mag viel Kritik einstecken. Austeilen kann er aber mindestens so gut

Doch, wir sprachen mit Julian Reichelt auch über TVTV, das Supplement, das nun immer freitags 500000 Bild-Zeitungen in NRW und Teilen Ostdeutschlands beiliegt. Und über die neuen Regionalausgaben, die nun teils ausgedünnt, teils um Länderseiten erweitert wurden. Noch spannender war aber, mit ihm über Politik zu reden, über Vorwürfe gegen Bild – und seine Fähigkeit zur Selbstkritik.

[16527 Zeichen] € 5,75

Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 17

Hintergrund

Der Wandelbare

Kai Diekmann: Drei Jahrzehnte bei Springer und anderthalb als Chef von „Bild“ gingen nicht spurlos an ihm vorüber

1996: Der Rohdiamant Springer war für Kai Diekmann nach den Ursulinen und der Bundeswehr schon die dritte Großorganisation, der er in Treue und Loyalität diente. Der Korpsgeist, der zu dieser Zeit im „Bild“-Konzern herrschte, war ihm insofern nich

[3976 Zeichen] € 5,75

 
weiter