Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

"Nachtfrost, bitte"

Saisonstart im Mittelgenre der Männermode: Langsam nimmt der Herbst Fahrt auf.

Ja wann kommt er denn endlich?" Das mögen sich viele Händler in Bezug auf den Herbst - und damit auch auf den Saisonstart im Mittelgenre der Männermode - in den letzten Wochen gefragt haben. Es wurde und wurde einfach nicht kälter. "Und die Männer brauc

[6088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

Business

P&C Hamburg in Expansionslaune

P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 038

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

Sehr verschieden

Stilgruppen-Vergleich für das 2. Halbjahr 2008: Die DOB wächst, Stillstand in der HAKA

Gewinner waren die Platzhirsche", dieses Resümmee zieht Michael Hauf für das Jahr 2008. "Sie haben sich dem rückläufigen Markttrend im Mainstream und in der Classic durch ein bemerkenswertes Trading-up und Verjüngung im Sortiment entgegengestemmt", sagt

[2409 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM WÄCHST AM STÄRKSTEN - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2008. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN MAINSTREAM STEIGT AUF - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2008. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

Fashion

Pitti Uomo

Sommer 2009

Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

[10401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 013

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

HAKA-Saisonstart im Mittelgenre

Auch in der Marktmitte kaufen die Kunden früher und wertiger. Sie lassen sich vom Besonderen verführen. Das Wetter beflügelt die Kauflust der Männer.

"Schon Mitte August fragten unsere Kunden nach modischen Strickjacken", sagt Helga Haffelt vom Modehaus Breitling in Stuttgart. Im September liefen schon die ersten Five Pockets in Cord. "Das Wetter bescherte uns eine Verschiebung um einen Monat", ist be

[5933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

Fashion Männermode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Protzen und prahlen

Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

[12103 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 030

Business Handel

Auswärtsspiel im Allgäu

Local Business: Das Ravensburger Modehaus Reischmann wagt die Expansion nach Kempten. Dort wurde das insolvente Wagner-Haus übernommen und umgebaut.

Ein kleines Abenteuer ist es schon. Nach 45 Jahren in Ravensburg eröffnen die drei Reischmann-Brüder jetzt einen Laden in Kempten. Im Winter 2003 bot sich die Chance, das Modehaus Sommer in Ravensburg von der insolventen Specht-Gruppe zu übernehmen. Das

[7334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 080

Business Messen Modezentren

Die junge Mode will nach Berlin

Bread & butter und Premium werden als Ideengeber genutzt

Für viel Aufruhr in der Modemesse-Landschaft hat in diesem Jahr einmal mehr die Bread&butter in Berlin gesorgt. Mit seiner Ankündigung, die Fläche im Januar 2004 auf rund 40000m² zu verdoppeln, hat Organisator Karl-Heinz Müller hitzige Diskussionen nicht

[4375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2003 Seite 036

Fashion

Der Markt der Progressiven

Wir verkaufen keine Produkte, sondern Emotionen

Die progressiven Einzelhändler haben in der Vergangenheit deutlich bessere Ergebnisse erzielt als der Mainstream. Gibt es hier ein Potenzial, das man noch ausbauen kann? Und welche Faktoren sind ausschlaggebend? Welche Rolle spielen Marken, und wie "siche

[16507 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 162

Business Handel

Der Dreh mit der Treppe

Local Business: Dahm & Schädler in Trier ist größer und jünger geworden

"Wo geht's denn hier zu Dahm & Schädler, in die Fleischstraße?" Auf diese Frage erntet man in der Trierer Innenstadt meist nur fragende Blicke und ein Achselzucken. Man muss schon einige Male nachfragen und etwas Glück haben, um zum Ziel zu kommen. Schuld

[7381 Zeichen] € 5,75

 
weiter