Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 022

    Business

    Kein Platz für Kreative

    Nicht Boss, nicht Gant und Custo, sondern die jungen Berliner Designer waren die Stars der vergangenen Berlin Fashion Week. Sie werden inzwischen auch international gehypt. Aber wer bringt die Entwürfe der Nachwuchstalente tatsächlich auf die Straße?

    Eines der am meisten gefeierten Talente wäre jetzt zu haben. Nur wenige Tage nachdem Zerlina von dem Bussche ihre neue Sisi Wasabi-Kollektion unter viel Beifall auf dem Dach des noblen Hotel de Rome im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin präsent

    [19859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 055

    Business Messen Modezentren

    Denim By: Besser als erwartet

    Denimstoff-Anbieter reagieren mit Service-Paketen auf den Credit Crash

    Die Resonanz an den Ständen der 62 Aussteller (Juni 2008: 40) war trotz des wirtschaftlichen Klimas positiv. Das ist das Resümee der Pariser Stoffmesse Denim By Première Vision, die am 3. und 4. Dezember in Le Docks in Paris stattfand. Die Anbieter waren

    [1752 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 068

    Business Backstage

    Das Handelsmarketing: "Weltweite Unterstützung"

    Schaufenster, Events, Mitarbeiterschulungen - wie Hugo Boss den Abverkauf seiner Produkte fördert.

    Jährlich 2700 verkaufte Schaufenster, 8000 geschulte Verkaufsmitarbeiter, 5500 versendete Marketing-Pakete. Die Zahlen machen es deutlich: Handelsmarketing ist bei Hugo Boss ein bedeutender Baustein. 45 Mitarbeiter kümmern sich um diesen Bereich, ihr Chef

    [4931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S032 (032)

    Das Jahr Kunden

    Der Mann als Modekunde

    Männer sind ihren Läden, aber nicht den Marken treu

    Was ist den Männern die Mode wert? Im Schnitt rund 800 DM im Jahr. Das macht keine 70 DM im Monat. Auf mehr kommt man einfach nicht, wenn man die rund 28 Mrd. DM HAKA-Einzelhandelsumsätze durch 35 Millionen Männer in Deutschland teilt. Männer greifen also

    [5857 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

    Business Industrie

    Umsatzrekord mit Luxus und Sport

    Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

    [16526 Zeichen] € 5,75