Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 022

Business

Kein Platz für Kreative

Nicht Boss, nicht Gant und Custo, sondern die jungen Berliner Designer waren die Stars der vergangenen Berlin Fashion Week. Sie werden inzwischen auch international gehypt. Aber wer bringt die Entwürfe der Nachwuchstalente tatsächlich auf die Straße?

Eines der am meisten gefeierten Talente wäre jetzt zu haben. Nur wenige Tage nachdem Zerlina von dem Bussche ihre neue Sisi Wasabi-Kollektion unter viel Beifall auf dem Dach des noblen Hotel de Rome im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin präsent

[19859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 037

Business Industrie

Krefeld ehrt Luisa Cerano

Der DOB-Anbieter bekam die Goldene Seidenschleife

Die "Größte Straßenmodenschau der Welt" in Krefeld lockte in ihrer 18. Auflage mehrere 100000 Besucher übers Wochenende in die City. Auf sieben Großbühnen zeigten über 100 Profi-Models die aktuellen Trends der Herbst-/Winter-Saison. Zum Auftakt der Stra

[1044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

Business

Perspektiven (1)

"Fertig ist Engelhorn nie"

In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

[18500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 026

Business Handel

P&C holt Düsseldorf nach Mannheim

Zwei Wochen nach der Engelhorn-Eröffnung geht der Düsseldorfer Modefilialist in Mannheim mit seinem zehnten Weltstadthaus an den Start.

Rechtzeitig zur Vorstellung des Hauses riss der Himmel auf. Die Sonne brach sich Bahn durch die Fensterfronten und die Glaskuppel des neuen Schmuckstücks in der Mannheimer Innenstadt. Vergangene Woche eröffnete die Düsseldorfer Peek&Cloppenburg KG ihr la

[7984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

Business Factory Outlet Center

Die Entsorger

In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

[14096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 029

Business Thema

Der stille Riese

Das Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann dominiert das Travel Retail-Geschäft

Sie haben international klingende Namen, die man in keiner deutschen Einkaufsstraße findet. Die Geschäfte der Hamburger Gebr. Heinemann heißen Travel Value, Catwalk oder S.Port. Über den Eingängen anderer Heinemann-Stores prangen aber auch weltbekannte Lo

[5168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

Business Thema

Jobs mit Zukunft

Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

[33314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 044

Fashion Outfit

Sneaker und Schnürer

Der Trend bei Herrenschuhen sucht sich einen Weg im Spannungsfeld von Sport und Eleganz. Wie in der Mode sind auch hier Bequemlichkeit, Komfort und Casualwear die Themen, die den Mainstream prägen. Die Sneaker-Euphorie bleibt ungebrochen. Puma und Adidas

[3207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

Business Thema

Profite durch Dritte

Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

[26204 Zeichen] € 5,75

 
weiter