Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 080

Fashion Damenmode Sommer 2011 Trend

Die DOB auf dem Weg nach Düsseldorf

Informiert, inspiriert und mit konkreten Plänen in der Tasche fährt die DOB-Branche nach Düsseldorf. In Berlin wurden wichtige Weichen gestellt, in Düsseldorf steht nun harte Arbeit an. Die Einkäufer sind durchweg optimistisch.

Stephan Becker, Constanca, Trier "Konfektion kommt zurück. Wir hatten zu wenig in diesem Frühjahr, ob schulterbetonte Blazer oder soft-tailored-Formen. Zudem setzen wir auf den Gedanken der Manufaktur. Das bedeutet eine klare Abkehr von Logo-inspirierte

[2600 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 110

Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

Gar nicht rosarot

Mehr Wert. Mehr Leistung. Mehr Einzelteiligkeit. Mehr Sportivität. Das waren die zentralen Themen des Topgenres in diesem Frühjahr. Gemischte Gefühle im Luxusmarkt nach dem ersten Halbjahr.

Das war nun schon die zweite verrückte Saison in Folge. Nach dem endlos langen Winter wollte der Sommer einfach nicht kommen. "Wir haben bis Ende April Stiefel und Stiefeletten verkauft", sagt Markus Brüning von Hasardeur in Münster. "Ich habe meine Ugg-

[7060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 128

Top Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

PREMIUM

Blazer, Kleider, Leder aller Art - es kommt wieder Schwung in die Premium-Sortimente. Sehr zur Freude der Einkäufer, denn damit klettern auch die Durchschnittsbons nach oben.

Eigentlich müssten sich die Premium-Lieferanten bei Christophe Decarnin bedanken. Er war es bei Balmain, der dafür sorgte, dass Tausende von Frauen auf einmal wieder loszogen, um sich einen Blazer zu kaufen. Und es wieder cool fanden, Blazer zu tragen. M

[4377 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 050

Fashion

EXTREM FEMININ

Unbeschreiblich WEIBLICH war die Botschaft der internationalen Designerschauen. Das Bein rückt in den Blickpunkt. DER MINI ist wieder da. Genauso wie eine schmale, körperumspielende Silhouette. Volumen spielt nur noch bei Jacken und Mänteln eine Roll

Dolce&Gabbana zeigt sizilianische Spitzen-Erotik mit nicht minder aufreizenden Herrenanzügen. Prada favorisiert messerscharfe Techno-Shorts mit ausgefransten Säumen. Versace toppt alles mit super-shiny, super-sexy Schlauchminis. Selbst bei Kollektionen w

[6554 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 098

Top Fashion Damenmode Herbst 2009 Trend

Premium

Der Premium-Markt teilte sich in diesem Herbst extrem. Alles, was feminin-sportiv war, war erfolgreich. Enttäuscht hat hingegen Konfektion. Anbieter mit diesem Schwerpunkt taten sich schwer.

In diesem Herbst gab es nur wenig Überraschung. Mode mit einer feminin-sportiven Aussage lief auch in Krisenzeiten unverändert gut. Allen voran Marc Cain und Airfield. Beide Marken können sich vor Lob von Einzelhändlern kaum retten. "Es wäre fahrlässig,

[2046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 056

Fashion TW-Studie Moderne Coordinates

Ein großes Feld

Moderne Coordinates sind die starke Mitte der DOB. Der Handel streckt seine Fühler aus nach neuen Welten.

Das große DOB-Feld der Mitte wird im Positionierungsmodell eindrucksvoll gezeigt. Im Vergleich zu einer ähnlichen Befragung der TW vor fünf Jahren zeigt sich, dass Genre und Modegrad anteilmäßig gestiegen sind. Das spiegeln schließlich die Gespräche und

[3944 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNG IM MARKT - Wie der Handel die Anbieter nach Modegrad und Genre einstuft
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 082

Fashion

Düsseldorf

Eine Saison der Einzelteile

Outfits bauen, so lautet die Losung. Strick und Hose, Kleid und Outdoor - wie lassen sich daraus attraktive Looks für alle Zielgruppen bauen. Darüber diskutiert die DOB in Düsseldorf.

Konfektion? Oh nein, die brauchen wir nicht mehr." Das bekommen viele Kombi-Lieferanten von DOB-Einkäufern zu hören in diesen Tagen. Sie meinen damit natürlich nicht grundsätzlich Konfektion. Sondern das ganz Normale. Den herkömmlichen Blazer, den grunds

[7603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 102

Fashion Coordinates Markt Herbst 2008

Lücken im Parkett

Es fehlte Farbe, es fehlte Unterhaltung. Der DOB-Markt differenziert sich weiter. Premium wächst, Klassik verliert. Mittelmaß will keiner mehr - quer durch alle Genre-Stufen.

Schöne Jacke. Neu?" "Ja, hab' ich mir Samstag gegönnt. Ich hab' zwar lange hin und her überlegt. Aber dann konnte ich einfach nicht widerstehen", so verlief ein Gespräch zweier junger Frauen an einem Montagmorgen in der Frankfurter U-Bahn. Dieses Shopp

[7597 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FÜR HERBST 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 062

Fashion

PREMIUM

Das Geschäft mit hochwertiger DOB brummt. Doch der Markt ist hart umkämpft. Neue Labels, neue Konzepte mischen ihn auf.

Wir sind Premium", verkündete Marc O'Polo vor wenigen Wochen selbstbewusst in einem Interview mit der TextilWirtschaft. "Wir wollen den Weg noch viel stärker in Richtung hochwertiger Luxusmarken einschlagen", sagt Alexandra Cukierman vom Kadewe in Berli

[14089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 052

Fashion

TW-Studie Premium DOB

Mehr Profil zeigen!

Zu viele Premium-Anbieter stehen sich noch immer gegenseitig auf den Füßen. Dabei ist Profilierung gerade in diesem Genre extrem wichtig.

Wie schwierig es heute ist, Kollektionen und Kunden noch in Zielgruppen einzuordnen, wissen Handel und Industrie gleichermaßen. "Das Schubladen-Denken funktioniert nicht mehr", sagt Christoph Huber von Garhammer in Waldkirchen. Genau aus diesem Grund ver

[4952 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNGSMODELL I KOMPLETTANBIETER - Stilnachbarschaften in feminin ausgerichteten Sortimenten

POSITIONIERUNGSMODELL II KOMPLETTANBIETER - Stilnachbarschaften in puristisch ausgerichteten Sortimenten
€ 5,75

 
weiter