Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 020

    Hintergrund

    "Verknallt in unsere Zielgruppe"

    Bravo: Philipp Jessen, neuer Chefredakteur von Bauers Jugendtitel, über journalistische Ansprüche in Zeiten mauer Star-Konjunktur Roland Pimpl

    Er ist der zehnte Chefredakteur in der nunmehr 54-jährigen Geschichte von Europas größtem Jugendmagazin "Bravo" - und zugleich der jüngste. Philipp Jessen übernahm den Posten im März im Alter von 32 Jahren. In HORIZONT gibt er sein erstes Interview. Das Gespräch fand nicht etwa in den Räumen des Bauer-Verlags statt - sondern in einer McDonald's-Filiale in Hamburg, die Zielgruppe immer fest im Blick.

    [10581 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 070

    Medien

    Medien als Marken: Über das Verhältnis von Produktpolitik und Markenpolitik

    Vier Vertreter großer deutscher Verlage diskutieren auf dem 8. HORIZONT- Symposium / Zentralisierte Markenführung oder Primat der Redaktion

    HAMBURG "Medien als Marken. Neue Strategien der Aufmerksamkeit." So lautete das zweite große Thema auf dem 8. HORIZONT-Symposium in Hamburg. Bevor auf dem Podium diskutiert wurde, präsentierten Strategen aus vier großen Verlagen, was sie unter Markenpfleg

    [4966 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 062

    Medien Serie

    Bravo zeigt nicht nur Teenies wie es geht

    Von der Zeitschrift zur Markenfamilie / Deutschlands erfolgreichste Jugendzeitschrift feiert im August 1996 ihren 40. Geburtstag / Von Claus- Dieter Grabner

    MÜNCHEN Alle drei bis vier Jahre muß die "Bravo" aus dem Münchener Heinrich-Bauer- Spezialzeitschriften-Verlag ihre Leser erneuern. Dennoch greifen nach wie vor 1,4 Millionen Leser wöchentlich zu der Jugendzeitschrift, die nebenbei vielen Eltern das Thema

    [8893 Zeichen] € 5,75