Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 032

    Business

    Ein neues Kapitel unter der Glaskuppel

    Baltz in Bochum hat umgebaut und verfügt nun über 11000m² Verkaufsfläche. Das traditionsreiche Modehaus möchte Kunden aus dem ganzen Ruhrgebiet anziehen.

    Größer könnte der Kontrast nicht sein. Während Andor Baltz (40) im Büro seiner Vorfahren mit schweren Möbeln, schwarzer Ledergarnitur, massivem Schreibtisch und dunklen Holzpaneelen das Gespräch führt, nehmen vor der Büro-Tür die Kunden "ihren" neuen Bal

    [6911 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 046

    Business Handel

    Gesucht und gefunden

    Local Business: Christina und Werner Heckmann führen nun auch Mode Niehaus in Schüttorf

    Drei Gründe nennen Christina und Werner Heckmann für ihre Entscheidung, Mode Niehaus in Schüttorf (Landkreis Grafschaft Bentheim/Niedersachsen, 11500 Einwohner) zu übernehmen: "Die Sortimentsstruktur war in Ordnung, das Mitarbeiter-Team klasse, die Immob

    [3047 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 042

    Business Handel

    Platzhirsch par excellence

    Local Business: Ein HAKA-Haus für Moden Haas in Simmerath

    Die schmale Bundesstraße schlängelt sich durch die sanfte Hügellandschaft des Nationalpark Eifel. Durch kleine Dörfchen geht's vorbei an schmucken Gehöften und Landgasthäusern. Dann das Ortsschild Simmerath. 3300 Einwohner leben im Ortskern, in der zersi

    [2665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

    Business Immobilien

    Von Essen bis Wildau

    Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

    KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

    [17625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 040

    Business Handel

    Mode mitten im Münsterland

    Local Business: Das Modehaus Ahlert in Greven präsentiert sich größer und in einem neuen Look

    Qualitäts-Markenware zu ehrlichen Preisen und fachkundige Beratung." So lauten seit jeher die Grundsätze des Modehauses Ahlert in Greven. "Daran wird auch in Zukunft nicht gerüttelt", betont Christian Ahlert. Der 32-Jährige ist geschäftsführender Gesells

    [2880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

    50 Jahre TW-Forum

    Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

    Von Markenwelten und Himmelsstürmern

    Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

    Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

    [9168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 032

    Business Handel

    Der Anker im Sieg Carré

    Local Business: Bekleidungshaus Schulze in Siegen eröffnet im Herzen der City

    Nach außen wirkt Uwe Kraatz ganz entspannt. "Wir haben alles im Griff", sagt er inmitten der Eröffnungshektik, umgeben von Handwerkern, Ladenbauern, Verkäufern und Visual Merchandisern und weicht gerade noch einem Warencontainer aus. "In 24 Stunden muss

    [7971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

    Business Kunden

    99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

    KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

    Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

    [7082 Zeichen] Tooltip
    Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

    Markensympathie bei Modemarken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 058

    Business Handel

    Das Ende der Narrenfreiheit

    Welche Zukunft hat der Fachhandel? Der 5. BTE-Kongress für DOB suchte Antworten

    Worüber reden wir, wenn wir vom Markt für Damenoberbekleidung reden? Wir reden von einem Volumen von 26 Mrd. Euro, von dem schätzungsweise 29 000 Einzelhandelsbetriebe mit rund 290 000 Beschäftigten leben. Das machte der stellvertretende BTE-Hauptgeschäft

    [6173 Zeichen] € 5,75