Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 152 bis 156

Fashion Männermode Frühjahr 2012

Die Hose

Die neuen Chino-Typen haben sich auch über Denim-inspirierte Crossover-Modelle in den Sortimenten etabliert. Weiter geht es mit mehr Farbe, edlen Waschungen und dezenten Usings. Es wird cleaner, pures Vintage ist passé.

Die Stirn in Falten gelegt warf man sich grübelnde Blicke zu. Beim Schlendern über die Stände während der Messe Pitti Uomo in Florenz kam so mancher Einkäufer nicht nur wegen der hohen Temperaturen ins Schwitzen. Überall schöne Chinos. Flatfronts so weit

[4890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 152,154,155,156

Fashion Männermode Frühjahr 2012

Die Hose

Die neuen Chino-Typen haben sich auch über Denim-inspirierte Crossover-Modelle in den Sortimenten etabliert. Weiter geht es mit mehr Farbe, edlen Waschungen und dezenten Usings. Es wird cleaner, pures Vintage ist passé.

Die Stirn in Falten gelegt warf man sich grübelnde Blicke zu. Beim Schlendern über die Stände während der Messe Pitti Uomo in Florenz kam so mancher Einkäufer nicht nur wegen der hohen Temperaturen ins Schwitzen. Überall schöne Chinos. Flatfronts so

[4890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 028

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

"Besser als erwartet"

Der Stilgruppen-Vergleich für das erste Halbjahr 2009: Die DOB hat sich besser behauptet als die HAKA.

Das erste Halbjahr lief besser als erwartet. Die Einzelhändler, die schnell auf die Marktgegebenheiten bzw. das veränderte Kundenverhalten reagiert haben, ohne dabei die Stammkundschaft zu vergessen, sind die Gewinner der ersten sechs Monate dieses Jahre

[2301 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM TREIBT AN - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2009. Angaben in Prozent

HAKA: TRENDY LIEGT VORNE - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2009. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 034

News Umsätze

DER STILGRUPPEN VERGLEICH

Plus dank Modern Premium

Stilgruppen-Vergleich für das erste Halbjahr 2008: Leichtes Umsatzwachstum von 0,8%, hohe Lagerbestände, sinkende Margen.

Das zweite Quartal war geprägt durch die schlechten Monate April und Juni und glich einer Berg- und Talfahrt", fasst Senior Consultant Frank Ganzasch von der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P) zusammen. Im ersten Halbjahr habe der

[2324 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM WÄCHST ZWEISTELLIG - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2008. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN PREMIUM BLEIBT VORNE - Umsatzentwicklung von Januar bis Juni 2008. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 054

Business Vertriebsallianzen

Zwischen Schuhtick und System

Der Schuhhandel steckt beim Thema vertikale Partnerschaften noch in den Kinderschuhen. Aber er holt auf. In zwei Jahren will ein Viertel der Händler mit Flächenkonzepten arbeiten. Das zeigt die aktuelle Studie der TextilWirtschaft.

Insgesamt hinkt die Schuhbranche dem Modehandel in Sachen vertikale Partnerschaften fünf Jahre hinterher." Marc Leinweber, Geschäftsführer der Aktiv-Schuh GmbH in Berlin bringt es auf den Punkt. Während Brax, Esprit&Co. bereits auf über 50000 Markenfläch

[10136 Zeichen] Tooltip
BALD JEDER VIERTE MIT SYSTEM - Anteil Händler mit vertikalen Partnerschaften Schuhe

SCHRITT FÜR SCHRITT AUFWÄRTS - Umsatzanteil mit vertikalen Partnerschaften Schuhe

MARKE JA, MINDESTORDERMENGE NEIN - Wichtigkeit ausgewählter Leistungen
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 086

Business Vertriebsallianzen

"Eigentlich geht es jetzt erst richtig los"

Trotz aller Differenzen zwischen Handel und Industrie nimmt die Zahl der Markenflächen in Deutschland weiter zu. Mehr als 51000 sind es inzwischen. Von der Kritik der Einzelhändler sind die Lieferanten kaum überrascht. Und für viele ist sie ein Anspo

Wen man auch fragt in der Industrie - fast alle berichten, dass sie in den vergangenen Monaten das Vertriebs- und Merchandiser-Team aufgestockt, in EDI investiert und die Datenauswertung professionalisiert haben. Lieferanten, die in Sachen Vertikalisieru

[16155 Zeichen] Tooltip
VERTRAGSFLÄCHEN VERLIEREN - Anteile der Flächen

WER WIRTSCHAFTET MIT DER WARE? Aussagen der Industrie zum Thema Warenwirtschaft

Flächensysteme in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 020

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

"Moderates Wachstum"

Stilgruppen-Vergleich für das erste Quartal 2008: Januar und Februar sind sehr gut gelaufen. Starke Rückgänge im März haben das Umsatzwachstum geschwächt.

Der Modehandel hat das erste Quartal mit leichten Zuwächsen abgeschlossen, wobei es in der HAKA (plus 2,7%) deutlich besser gelaufen ist als in der DOB (plus 0,3%). Das zeigt der Stilgruppenvergleich von der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+P

[2394 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM WÄCHST ZWEISTELLIG - Umsatzentwicklung von Januar bis März 2008. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN PREMIUM UND TRENDY VORNE - Umsatzentwicklung von Januar bis März 2008. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 020

News Kommentar

Von Weiterstadt bis Dorsten

Expansive Einzelhändler und spendable Investoren beflügeln den Bau neuer Einkaufszentren. Aber auch der öffentliche Druck auf die Center-Branche wird steigen.

Die Party ist vorbei, zumindest was die ganz großen Immobilien-Deals betrifft. Das schrieb vergangene Woche die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Gemeint ist die Party, bei der sich Investoren um deutsche Handelsimmobilien reißen wie zur Happy Hour um die

[5282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 040

Business Handel

"Ein Wechselbad der Gefühle"

Stilgruppen-Vergleich von Hachmeister+Partner für das erste Halbjahr 2007

"Der Einzelhandel ist im zweiten Quartal 2007 durch ein Wechselbad der Gefühle marschiert", sagt Senior Partner Michael Hauf von der Unternehmensberatung Hachmeister+Partner in Bielefeld. Zum Glück habe der Juni an den guten Start aus dem ersten Quartal

[5672 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM GEWINNT - Umsatzentwicklung nach Stilgruppen Januar bis Juni 2007

HAKA: CLASSIC PREMIUM HOLT AUF - Umsatzentwicklung nach Stilgruppen Januar bis Juni 2007
€ 5,75

 
weiter