Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 038

Business Handel

STANDORTE

Flensburg Die schottische Aberdeen Asset Management hat ein 7000m² großes Geschäftshaus in der Flensburger Fußgängerzone von DIC-Asset erworben. Die Immobilie liegt am Holm und ist voll vermietet, u.a. an H&M, Peek&Cloppenburg Hamburg, Ecco und Bijou Br

[2181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 018

News Kommentar

Zahltag

Mit Tom Tailor geht seit langem mal wieder ein deutsches Modeunternehmen an die Börse. Eigentümer und Management kassieren Millionen. Was werden die Kunden davon haben?

Freitag ist Zahltag. Wenn alles glatt läuft und man nicht im letzten Moment noch einen Rückzieher macht, wird Tom Tailor an der Börse bis zu 190 Mill. Euro einnehmen. Davon sollen maximal 165 Mill.Euro ins Unternehmen fließen, der Rest geht an die Eigent

[5961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 030

Business Handel

Düsseldorf: Stillstand ist ein Fremdwort

TW-Serie Top-Standorte (6): In der Rhein-Metropole kommen interessante Einzelhandelsflächen hinzu

Drei Projekte stehen momentan im Fokus der Mode- und Messemetropole Düsseldorf: Die Eröffnung des neuen Nobelhotels Breidenbacher Hof, in dem auch Einzelhandelsflächen entstehen, das Einkaufszentrum Düsseldorf Arcaden im Stadtteil Bilk, für das gerade de

[4768 Zeichen] Tooltip
LUXUSMEILE MIT ANZIEHUNGSKRAFT - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in 1a-Lagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 046

Business Handels-Immobilien

Flächen verzweifelt gesucht

Die Magnetkraft der Top-Metropolen ist ungebrochen. Etablierte Filialisten expandieren weiter und zahlreiche ausländische Marken drängen auf den deutschen Markt. In einer neuen Serie gibt die TextilWirtschaft einen Überblick über die Entwicklung in d

Jedes Mal, wenn sich in deutschen Einkaufsstraßen ein bedeutender Mieterwechsel abzeichnet, geht ein Raunen durch die Szene. Erst recht, wenn es sich dabei um die Kaufinger Straße in München handelt, die Einkaufsmeile mit den höchsten Umsätzen im ganzen

[9641 Zeichen] Tooltip
DIE TEUERSTEN - Die zehn Städte mit den höchsten Mieten pro m² Verkaufsfläche

DIE BILLIGSTEN - Die zehn Städte mit den niedrigsten Mieten pro m² Verkaufsfläche
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 032

Business Handel

Der Anker im Sieg Carré

Local Business: Bekleidungshaus Schulze in Siegen eröffnet im Herzen der City

Nach außen wirkt Uwe Kraatz ganz entspannt. "Wir haben alles im Griff", sagt er inmitten der Eröffnungshektik, umgeben von Handwerkern, Ladenbauern, Verkäufern und Visual Merchandisern und weicht gerade noch einem Warencontainer aus. "In 24 Stunden muss

[7971 Zeichen] € 5,75

 
weiter