Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 024

    Business Thema

    "Immer wieder der Erste sein"

    Warum man seine Kunden lieben sollte. Wie Image und Erfolg zusammenhängen. Ob Designermarken ihren Preis wert sind. Albert Eickhoff über das Familienunternehmen Eickhoff und die Perspektiven des Luxusmodegeschäfts.

    TW: Muss man als Einzelhändler seine Kunden lieben? Albert Eickhoff: Ja. Vom Kunden hängt der Erfolg ab. Kann man jemanden lieben, von dem man nur das Beste will, nämlich sein Geld? Oh ja. Man muss seine Kunden lieben, um ein beständiges Verhältnis zu ih

    [20625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 066

    Fashion

    Der neue Hamburger Purismus

    Die Hamburger Designerin Uli Schneider verbindet Understatement mit Sportivität und Weiblichkeit

    Der erste, der mich begrüßt, ist Igor, ein junger Deutsch Drahthaar mit sanften Augen. Dann kommt sein bester Freund Paul. Die beiden Hunde im modischen Dunkelbraun sind die guten Geister vom Fashion Pool in der Hamburger Osterfeldstraße. Da finden sich z

    [5693 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 066

    Business Industrie

    Taschen auf der Anklagebank

    Hermès kämpft gegen Plagiate - Kelly Bag-Nachahmungen in der Schusslinie

    Als vor einigen Wochen in einem pfälzischen Modehaus das Telefon klingelte, ahnte man dort nicht, welche Folgen dieser Anruf haben würde. Die Dame am anderen Ende der Leitung kam angeblich aus Köln und hatte Interesse an einer Tasche aus dem Sortiment, de

    [3845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 060

    Mode / DOB

    Der Handel hat das Wort: Die Zwischenbilanz der Vororder für Frühjahr/ Sommer 1995 ist ein Bekenntnis zur Mode

    Man muß für Überraschungen sorgen

    TW Frankfurt - Erster Akt: Gute Stimmung zum Auftakt der Orderrunde auf den CPD. Zweiter Akt: Das eigentliche Ordern in den regionalen Orderzentren ist ein zähes Ringen. Wo liegt das Problem? Die modische Leistung der Industrie wird vom Handel auf breit

    [12756 Zeichen] € 5,75