Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 070

    Business Industrie

    Neuer Anlauf in Europa

    CK Calvin Klein Jeans will nach Lizenzrückkauf modischer und wertiger werden

    Bei den Dreharbeiten des Films "Die blaue Lagune" war die Mutter noch dabei. Bei der Kampagne für Calvin Klein Jeans kam dann nichts und niemand mehr zwischen Brooke Shields und ihre Calvin. Zumindest behauptete das der Slogan der berühmten Print-Kampagne

    [4291 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 044

    Business Handel

    Konkurrenz im märkischen Sand

    In Wustermark, rund 15 Kilometer westlich Berlins, hat in der vergangenen Woche das erste deutsche Designer Outlet Center eröffnet. Auf 10600 m² Verkaufsfläche werden 120 Labels angeboten, vertreten sind vor allem ausländische Hersteller. Eine Klage des Landes Berlin sowie der Stadt Potsdam gegen das Center war in zwei Instanzen gescheitert. Beim Berliner Einzelhandelsverband befürchtet man, dass Wustermark Kaufkraft aus Berlin und den umliegenden Brandenburger Kommunen abziehen könnte.

    [9701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 277

    Business Industrie

    Wer übernimmt Calvin Klein?

    Sowohl Gft als auch LVMH sollen Interesse an dem US-Unternehmen haben

    Seitdem der US-Stilist Calvin Klein und sein langjähriger Sozius Barry Schwartz im Oktober 1999 die Investmentbank Lazard Frères mit der Suche nach einem Finanzpartner für das Unternehmen beauftragten, kocht die Gerüchteküche über. Besonders heiße Spekula

    [1922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 024

    News

    Calvin Klein-Männermode kommt nach Europa

    Der US-Stilist und die Gruppo Gft unterzeichneten Absichtserklärung

    Calvin Klein und die Gruppo Gft unternehmen den ersten gemeinsamen Schritt auf dem europäischen Markt: Die seit 1992 von dem italienischen Bekleidungsunternehmen Gruppo Gft in den USA ausschließlich für den dortigen Markt produzierte Herrenmodelinie von C

    [1810 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

    Handel

    Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

    Italien setzt voll auf Globalisierung

    Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

    [13295 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 100

    Industrie

    Calvin Klein: cK-Flagship-Store in Mailand eröffnet

    Start der Europa- Offensive

    gd Mailand - Der US-Designer Calvin Klein setzt auf seine neue Upper Bridge-Linie cK, um den Europa-Umsatz auszubauen. In Anwesenheit des Stilisten wurde in Mailands Via Durini der erste europäische Flagship-Store (1700 m2) für die cK-Linie eröffnet. Für

    [7448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 038

    Handel

    Fashion: Die Marken bauen ihre Produktion in Übersee aus

    Italien blickt nach Asien

    Ist es überhaupt noch wichtig, ob der italienische Modekonsum immer noch notleidend ist und ob nicht mehr alle Länder Europas das Gelobte Land sind? Nein, diese Aspekte können in der Tat nicht wichtig sein, wenn man sich die Strategien für das Erobern neu

    [12933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 080

    Industrie

    TW-Umsatzrangliste der "Top 280 Europas": Europäische Bekleidungsindustrie weiter im Abwärtstrend/Hoffnungen wieder um ein Jahr vertagt/verstärkte Export- und Handelsaktivitäten

    Modemarkt legt Denkpause ein

    TW Frankfurt - In keiner Phase seit Kriegsende hat der westeuropäische Bekleidungsmarkt - Handel und Industrie gleichermaßen - einen solchen Einbruch, solche Veränderungen erlebt, wie im letzten Jahrfünft. Auch das Jahr 1995 erfüllte nicht die Erwartungen

    [19999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 024

    Handel

    USA: Calvin Klein plant weltweite Expansion in Partnerschaft mit Spezialisten vor Ort

    Eigene Stores in Europa

    le New York - Calvin Klein ist auf weltweitem Expansionskurs. Der Minimalist plant Flagships und Boutiquen für seine cK Calvin Klein Bridge- Kollektion und die höherpreisige Calvin Klein "Collection" in den wichtigsten Metropolen Europas und Asiens. Für

    [3012 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 044

    Mode

    Calvin Klein Jeanswear: Stark im Damenmarkt, Wachstum über Fashion-Teile

    Erfolgreich mit Mode

    le/sk New York - Seit einem Jahr ist Calvin Klein offiziell auf dem deutschen Markt. Gut angenommen werden vor allem modische CK-Styles im Damenbereich. Jetzt will man stärker die junge Zielgruppe angehen. In Deutschland hat sich die Kollektion vor alle

    [3766 Zeichen] € 5,75